Life Sciences Laborpraktika im Rahmen der Studiengänge Biochemie, Biologie und Life Sciences Kooperationspartner an der MHH: Klinik für Strahlentherapie und spezielle Onkologie Institut für Rechtsmedizin
inne, Hannover, Würzburg, Heidelberg, Göttingen und München sind Co-Koordinatoren. Weitere Implementierungspartner sind Berlin, Dresden, Essen, Freiburg, Kiel, Mainz, Münster, Ulm und Cottbus.
apy, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg With external institutions - International Cooperation partners in the TicGenetics study Rutgers University (Gary Heiman/Jay Tischfield). Children’s Hospital of [...] Insurance Co.) (Young-Key Kim) Institute for Children’s Social Development (Yun-Joo Koh) Cooperation partners within the EMTICS study UMCG, Prof. Pieter Hoekstra UNIBA, Dr. Maura Buttiglione UCL, Prof. Anette [...] UZL, Prof. Alexander Münchau DH-PHE, Dr. Androulla Efstratiou AMC, Dr. Chaim Huyser Cooperation partners in the TS-EUROTRAIN study DUTH Greece (Coordinator) deCODE Iceland Semmelweis Hungary KC Denmark
der Session Women´s Health and Kidney Disease . Neben den traditionellen Treffen mit unseren Kooperationspartnern aus Industrie und Forschung, initiierten wir eine neue klinische Studie und führten anregende [...] weiterführende Projekte zu bekommen. Des Weiteren treffen wir uns hier mit unseren internationalen Kooperationspartnern aus Industrie und Wissenschaft und haben Gelegenheit zum intensiven Austausch. In diesem Jahr [...] Beatrice Richter, die nach ihrer Doktorandenzeit bei uns im Labor eine PostDoc-Stelle bei unserem Kooperationspartner Christian Faul an der University of Alabama at Birmingham angenommen hat und so der nephrologischen
Mitarbeiterin) Musa Dukuray (Wiss. Mitarbeiterin) Projektförderer BMBF Laufzeit 06/2024 – 05/2029 Konsortialpartner Geschäftsführung Pflege der MHH; Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitss
der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med. Christopher H. Baum Bearbeitung und Ansprechpartner: Forschungsdekanat der Medizinischen Hochschule Hannover Petra Linke Telefon: 0511/ 532– 6023
Forschungsdekanin der MHH Frau Prof. Dr. phil. Denise Hilfiker-Kleiner, PhD Bearbeitung und Ansprechpartner: Forschungsdekanat der Medizinischen Hochschule Hannover Petra Linke Telefon: 0511/ 532– 6023
Hochschule Hannover durch. Wir sind eng mit klinischen und grundlagenwissenschaftlich ausgerichteten Partnern verbunden. Deutschen Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen Internationale Parkinson
Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der MHH übernimmt die Betreuung der Lehrpraxen und ist erster Ansprechpartner für interessierte Studierende.
von Oberärztinnen und Oberärzten geleitet, die aufgrund Ihrer Spezialisierung kompetente Ansprechpartner_innen sind. In den ersten Jahren werden im Rotationsprinzip Grundfertigkeiten vermittelt, Schwerpunkte