mitbetreut. Telefonisch erreichen Sie die ZNA unter der Telefon-Nummer: +49(0)511-532-2052 Ansprechpartnerin für die Neurologie in der ZNA: Dr. med. Anna-Lena Boeck Stellvertretende Geschäftsleitung der
bilden wir das Comprehensive Cancer Center Niedersachsen (CCC-N) Das CCC sieht sich als aktiver Partner bei der Umsetzung des Nationalen Krebsplanes (2008) und hat bereits wichtige Beiträge zur Verbesserung
E-Mail oder per Post eine Auflistung der Spender mit dem Gesamtbetrag an den anfangs benannten Ansprechpartner. Die Höhe der Einzelbeträge dürfen wir aus Datenschutzgründen nicht weitergeben. Spender, deren
Krebshilfe (Bearbeitungsnummer 70115061) für 32 Monate vom 01.02.2023 bis 30.09.2025 gefördert. Kooperationspartner Prof. Dr. med. Steffen Simon, MSc, Universitätsklinikum Köln, Zentrum für Palliativmedizin
betriebliche Abläufe. Wir richten unsere Beschaffungen und Investitionen nachhaltig aus Unseren Partnern machen wir transparent, wie wichtig uns umweltbewusstes Handeln ist. Gemeinsam mit ihnen arbeiten
keine Pflichtexemplare erhält, müssen hingegen an die Hochschulbibliografie gemeldet werden. Ansprechpartner Information und Beratung Bibliothek der MHH - OE 8900 Tel.: +49 511 532-3326 E-Mail: information
interdisziplinär und multiprofessionell konzipiert. Gemeinsam mit wissenschaftlichen und klinischen Partnern bauen wir regionale Behandlungsstrukturen für das Land Niedersachsen auf“, erklärt Privatdozent
Transplantationschirurgie ►► Zur Station mit mehr Infos ►► ►► Direkt zur Stellenanzeige ►► Ansprechpartnerin Ronja Thake Referentin der Geschäftsführung Pflege 0511 532 2624 Mach-es-intensiv @ mh-hannover
(Autoimmune Lebererkrankungen) etabliert worden sind. Wir arbeiten weiterhin zusammen mit Kooperationspartnern an der Implementation von Analysemethoden auf Basis künstlicher Intelligenz in unseren Projekten
kooperiert dabei mit weiteren Universitätskliniken, dem Deutschen Krebsforschungszentrum sowie anderen Partnern aus Krankenversorgung, Wissenschaft und Industrie. Im Fokus der Arbeiten steht die Erschließung [...] gehalten hat. Hier geht's zum Video HiGHmed: Herzschwäche besser behandeln – Betroffene als Forschungspartner Bundesministerium für Bildung und Forschung Das Video zeigt am Beispiel der Herzinsuffizienz