Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach transplantationsmedizin. Es wurden 122 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • »
Allgemeine Inhalte

Kindernephrologie – Team

Relevanz: 69%
 

Kinder- und Jugendmedizin +49 511 53048-0 +49 511 532-3911 kinderheilkunde2 @ mh-hannover.de Transplantationsmediziner Dr. med. Lena Brunkhorst Oberärztin Kindernephrologie, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Relevanz: 67%
 

n, MHH und PHV-Dialysezentrum Halberstadt, Facharzt für Innere Medizin, Nephrologie und Transplantationsmedizin Prof. Dr. med. Sascha David Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule

Allgemeine Inhalte

Veranstaltung zur Mitmach-Aktion

Relevanz: 67%
 

und Stoffwechselerkrankungen, stellte die Errungenschaften der vergangenen 50 Jahre in der Transplantationsmedizin im Kindes- und Jugendalter sowie die zahlreichen wichtigen Beiträge vor, die die MHH dazu

Allgemeine Inhalte

Tag der Onkologischen Pflege ein voller Erfolg

Relevanz: 67%
 

nat. Tanja Zimmermann , Professorin für Psychosomatik und Psychotherapie mit Schwerpunkt Transplantationsmedizin und Onkologie, Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie, MHH Ursula Neuhaus , BA, Fachkraft

Allgemeine Inhalte

Oberärztinnen und Oberärzte

Relevanz: 67%
 

bernhard @ mh-hannover.de Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie, Zusatzbezeichnung Transplantationsmedizin, Facharzt für klinische Pharmakologie, Vorsitzender der Ethikkommission Station 10 (Akutdialyse)

News

Die MHH trotzt der Corona-Pandemie

Relevanz: 67%
 

30.000 Operationen wieder auf Vor-Corona-Niveau“, erläuterte Professor Lammert. „In der Transplantationsmedizin konnten wir unser hohes Niveau halten und sind unverändert das größte Zentrum in Deutschland [...] Clusterinitiativen bewerben: eines zur Implantatforschung, ein weiteres zur Regenerativen und Transplantationsmedizin“, sagte der Präsident. „Für die bestehenden Cluster und die neuen Clusterinitiativen hat

Allgemeine Inhalte

Forschungsbericht 2007

Relevanz: 66%
 

Bewerbung um die Einrichtung eines Integrierten Forschungs- und Behandlungszentrums für Transplantationsmedizin (IFB-Tx) durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Diese Highlights wurden

Allgemeine Inhalte

Arzt-Patienten-Kommunikation

Relevanz: 66%
 

rer. nat. Tanja Zimmermann Professur für Psychosomatik und Psychotherapie mit Schwerpunkt Transplantationsmedizin und Onkologie, Medizinische Hochschule Hannover Ihre Ansprechpartnerin Yvonne Hille LL.M

News

Die MHH trauert um Professor Hans Borst

Relevanz: 65%
 

Herz an der MHH transplantiert Die Chirurgen in Hannover hatten sich von Anfang an mit der Transplantationsmedizin beschäftigt. 1983, die MHH hatte dank Professor Dr. Rudolf Pichlmayr bereits einen inter

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Heiner Wedemeyer

Relevanz: 65%
 

umfassen das gesamte Gebiet der Gastroenterologie und Hepatologie sowie die Infektiologie und Transplantationsmedizin. Wissenschaftlich beschäftigt sich Heiner Wedemeyer schwerpunktmäßig mit entzündlichen und

  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen