Freundeskreis, Ausbildung und Beruf Leitung Sozialdienst / Entlassungsmanagement Dorothée Weißflog Abteilungsleitung 0511-532-6954 0511-532-8270 weissflog.dorothee @ mh-hannover.de Sozialarbeiterin, B [...] Herzlich willkommen beim Sozialdienst Der Sozialdienst in der MHH Krankheit und Klinikaufenthalt stellen für jeden Menschen eine besondere Belastung dar, die häufig Auswirkungen auf die bisherige Lebe [...] 0511-532-8270 sozialdienst @ mh-hannover.de Bürozeiten: Montag-Donnerstag 8:00-14:30 Uhr, Freitag 8:00-13:00 Uhr Anita Fuhrmann Geschäftszimmer 0511-532-6270 0511-532-8270 sozialdienst @ mh-hannover.de
(VT), Psychoonkologin (DKG) Joachims.Jana @ mh-hannover.de Dorothee Weißflog Sozialarbeiterin B.A., Abteilungsleitung Sozialdienst Weissflog.Dorothee @ mh-hannover.de Tatjana Zielke Komplementäre Pflege,
Holthausen-Markou Radiologie als Rufbereitschaft (a)* Dienstarzt Radiologie (b) Prof. Dr. Wacker Sozialdienst (c) Fr. A. Meyke** *Benannte Ansprechpartner Perinatalzentrum (Geburtshilfe und Neonatologie) **Benannte [...] und Geburtshilfe Gynäkologie (a) Prof. Dr. med. P. Hillemanns* Anästhesie (a) und Intensivmedizin (a) Fr. Dr. Greve* Dr. N. Dennhardt** Apotheke (b) Dr. Gesine Picksack* Transfusionsmedizin (a) PD Dr. Heuft* [...] Lichtinghagen* Mikrobiologie und Mikrobiologische Laborleistung (b) Dr. S. Ziesing* Virologie (b) Fr. Dr. I. Glowacka* Neurochirurgie (a) Dr. E. J. Hermann* Neuropädiatrie (a) Dr. H. Hartmann* Ophtalmologie
bulanz) Fr. B. Rode Tel.: +49 511 532 6038 @ rode.brigitte @ mh-hannover.de Fachkräfte für onkologische Pflege (Gyn. Onkologie | Chemotherapie-Ambulanz) Fr. B. Kublank, Fr. K. Caggiano, Fr. S. Burrows [...] Uhr, Fr 8.00 - 14.00 Uhr Tel.: +49 511 532 6044 Kreißsaal Leitung Hebammen: Fr. H. Huppertz Tel.: +49 511 532 6865 Fax: +49 511 532 6043 Ständige Vertretung Fr. V. Claus Elternschule Leitung: Fr. A. Jaeger [...] Beratung und Hilfe Sozialdienst | Gynäkologische Psychosomatik | Psychoonkologie | Psychosoziale Krebsberatung | Onkologische Pflege | Seelsorge Sozialdienst (Gyn.-Stationen 82, 83, 84) Fr. J. Ewest Tel.:
Mo.-Do. 09.00-12.00 Uhr sowie 13.00-15.30 Uhr Fr. 09.00-12.00 Uhr sowie 13.00-14.00 Uhr Beratungszeiten Mo.-Do. 09.00-12.00 Uhr sowie 13.00-16.00 Uhr Fr. 09.00-12.00 Uhr sowie 13.00-14.00 Uhr E-Mail: [...] Einrichtungen und Serviceleistungen der MHH Copyright: MHH Einrichtungen und Serviceleistungen Sozialdienst Krankheit und Klinikaufenthalt stellen für jeden Menschen eine besondere Belastung dar, die häufig [...] begleiten. Ausgenommen sind die Bereiche Kinderklinik und Psychiatrie, die über einen eigenen Sozialdienst verfügen. Wir werden tätig auf Ihren Wunsch und den Ihrer Angehörigen sowie auf Anregung der Station
Raum 19 - Arztzimmer Raum 22 - Planungs-CT Raum 27 - Radioonkologische Pflegeberatung Raum 30 - Sozialdienst Strahlentherapeutische Bettenstation – Station 33 (Gebäude K06 Bettenhaus, 3. Etage) Stations [...] sich für die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel entscheiden. Mit dem Bus Linie 123 oder 137 (Mo. - Fr.); Haltestelle Medizinische Hochschule Linie 124 oder 127; Haltestelle Misburger Straße Mit dem Auto
einem Verwaltungsmitarbeiter gehabt haben, bitten wir Sie sich in den Zeiten von 07:00 -15:30 Uhr (Fr. bis 14:00 Uhr) in der Administrativen Patientenaufnahme zu melden, um sämtliche abrechnungsrelevanten [...] Behandlung benötigen. Ihr Einverständnis vorausgesetzt, klären insbesondere Mitarbeiter:innen des Sozialdienstes Sie über Nachsorgemöglichkeiten auf und veranlassen diese. Beispielsweise leiten wir Rehabil [...] hinterlassen Sie bitte den Safe für Ihre_n Nachfolger_in geöffnet. ► Safe-Notruf im Entlassungsfall: 8888 (Fr. 13.00–20.00 Uhr und Sa.+So. 9.00–20.00 Uhr) Bitte beachten Sie, dass keinerlei Haftung für Ihre W
Rehabil Kuror 2020; 30(06): 382-387 Bökel A, Egen C , Gutenbrunner C, Weidner N, Moosburger J, Abel FR, Rupp R, Kalke YB, Liebscher T, Kurze I, Sauer M, Geng V, Sturm C. Querschnittlähmung in Deutschland [...] Priorität einzelner Rehabilitationsziele aus Sicht von Patienten, Ärzten und Mitarbeitern des Sozialdienstes. Gesundheitswesen 2015; 77: A275. DOI: https://doi.org/10.1055/s-0035-1563231 Gottschling-Lang