Veranstalter: MHH-Alumni e.V.
Veranstaltungsort/Raum: Hörsaal H, Ebene H0, Geb. J1 der MHH
Datum: 21.06.2023
Uhrzeit Beginn: 18:30 Uhr
Uhrzeit Ende: 20:00 Uhr
Link zur Veranstaltungshomepage:
https://www.mhh.de/alumni/veranstaltungen/mhh-im-gespraech
Ansprechpartnerin: Annika Morchner
E-Mail: morchner.annika@mh-hannover.de
Statistisch gesehen ist jeder fünfte Mensch einmal in seinem Leben von einer Depression betroffen. Während die Symptome sich stets ähneln, können die Erkrankungen dahinter sehr stark variieren. Bislang fehlen aber die diagnostischen Mittel für eine sichere Bestimmung und so werden derzeit die erfolgversprechendsten Methoden der Reihe nach ausprobiert, bis die Behandlung anschlägt. Dies soll ein Forschungsprojekt an der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie künftig ändern. Wie man mithilfe von Biomarkern gleich zu Behandlungsbeginn bestimmen kann, welche Therapie für wen die beste ist, erklärt Prof. Dr. Helge Frieling, Leiter des Projektes, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Die MHH im Gespräch“ des MHH-Alumni e.V.. // CME-Punkte beantragt
Offen für Patientinnen/Patienten, Mediziner/innen und Interessierte