
Veranstalter: Chor der Medizinischen Hochschule Hannover
Veranstaltungsort/Raum:
Gartenkirche, Marienstraße 35, 30171 Hannover
Datum: 23.04.2023
Uhrzeit Beginn: 18:00 Uhr
Uhrzeit Ende: 19:30 Uhr
Link zur Veranstaltungshomepage: https://www.mhh-chor.de
Ansprechpartnerin: Apl.Prof. Dr. Ute Radespiel
E-Mail: radespiel@mhh-chor.de
Der Chor der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) führt unter der Leitung von Eva Filler die Große Messe in c-Moll (KV 427) von Wolfgang Amadeus Mozart auf. Das Programm wird abgerundet mit der Motette „Exsultate, Jubilate“ (KV 165) für Sopran und Orchester von W.A. Mozart und der Introduktion aus dem Oratorium „Der verlorene Sohn“ von G.J. Werner, einem selten aufgeführten Komponisten aus dem 18. Jhd., der als ein Wegbereiter für klassische Komponisten wie J. Haydn und auch W. A. Mozart gilt.
Die Große Messe in c-Moll gilt als eines der größten kirchenmusikalischen Werke und wurde vor 240 Jahren uraufgeführt. Um Mozarts herausragender Komposition gerecht zu werden, wird das Konzert gemeinsam mit dem Barockorchester la festa musicale (Konzertmeisterin: Anne Marie Harer) aufgeführt, welches auf historischen Instrumenten in Originaltonlage spielen wird.
Der Musikgenuss wird abgerundet durch hochkarätige Solisten: Cornelia Samuelis (Sopran), Magdalene Harer (Sopran), Uwe Gottswinter (Tenor), und Jakob Ruschepaul (Bass).
Offen für Patientinnen/Patienten, Mediziner/Medizinerinnen, Medizinische Mitarbeitende, Mitarbeitende in der Verwaltung, Studierende, Auszubildende, Forschende, Wissenschaftler/innen, Pflegekräfte und Interessierte