Skip Navigation
  • The MHH
  • International office
  • Emergency numbers
  • Patients & Visitors
  • Facilities & Departments
    • Facilities & Departments
    • MHH Clinical departments
    • MHH-Institutes
    • Clinical departments and institutes sorted by center
    • Interdisciplinary centers
    • Central facilities
  • Research
    • Research
    • Research foci
      • Research foci
      • COVID-19
    • Core Research Units
      • Core Research Units
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank (HUB)
      • Lasermikroskopie
      • Research Core Unit Electron Microscopy
    • Academic Career Development
    • Advisory Services
      • Advisory Services
      • DFG
    • Research Infrastructure
    • Dean of Research
    • Good Scientific Practice
      • Good Scientific Practice
      • Commission for Good Scientific Practice
      • Ombuds Office and Ombudsperson
    • Transparency in Research
    • Research Funding, Knowledge & Technology Transfer
      • Research Funding, Knowledge & Technology Transfer
      • Partners & Networks
      • For life scientists
      • For partners & investors
      • For startups and founders
  • Studying at MHH
    • Studying at MHH
    • All degree programs
    • Registrar's Office
      • Registrar's Office
      • Prospective students
      • Students
      • Dates & deadlines
      • Contact
  • Careers
Welcome to the MHH Common content
Searched for und. Found 225 results in 2 Millisekunden.

Filter by:

  • All content
  • Common content
  • Ambulances
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Page

[Translate to Englisch:] Nationales Konsiliarlaboratorium für Adenoviren

Relevance: 96%
 

einschließlich der vor kurzem entdeckten neuen Typen bzw. Subtypen 14p1 und 21a (Pneumonie und ARDS assoziiert), 52 (der neuen Spezies G) und des neuen Keratokonjunktivitiseregers Typ 53 (siehe unten). Besondere [...] Konsiliarlabor ) am Institut für Virologie der MHH. Das Labor und die zugehörige Forschergruppe wurden von Herrn Dr. Adrian gegründet und von Dr. Pring-Åkerblom bis ins Jahr 2000 weitergeführt. Neben [...] Genotypisierung im Vordergrund. Anschließend wurden verschiedene PCR Verfahren zum genus-, subgenus- und speziesspezifischen Nachweis von Adenoviren entwickelt. Ein großer Fortschritt in der Adenovirusdiagnostik

Page

StrucMed Struktur

Relevance: 96%
 

Kritische Analyse von Publikationen und Reviewartikeln - Kommunikation - Wissenschaftliche Präsentation in mündlicher und schriftlicher Form etc. Zielgruppe: Zahn- und Humanmediziner/innen Dauer: Mindestens [...] tlichen Kolloqien und Soft skills (wissensch. Schreiben, Tierkurs, Statistik etc.) Programmordnung Ausführliche Beschreibung: Ziel: Ausbildung der Mediziner/innen in praktischen und theoretischen Kenntnissen [...] ) Forschungsarbeit bis zu 1 Jahr Kapazität: Bis zu 50 Studierende/Jahr Curriculum: - Laborseminare und ‚Journal clubs‘ der Abteilungen - Wissenschaftliche Vorträge (Kolloquien), z.B. SFB, Immunologisches

Page

Nursing staff/OR staff

Relevance: 96%
 

mhh.de/pflege/stationen-und-funktionsbereiche/station31 OR-Nursing staff OR Division manager ACH OR Andrea Winny Group manager Susanne Zeropa https://www.mhh.de/pflege/stationen-und-funktionsbereiche/op-ach [...] Doris Kost Jost Pages Daniel Pohl Kirsten Strunk https://www.mhh.de/pflege/stationen-und-funktionsbereiche/wund-und-stomatherapie back [...] rooms 1-7 +49 (0)511 532-6912 for rooms 8-14 +49 (0)511 532-2122 https://www.mhh.de/pflege/stationen-und-funktionsbereiche/station81 Ward 85 - Private and Transplant ward division manager Anne Kaaden group

Page

Projects

Relevance: 95%
 

oralen Toleranz und der Entstehung der Kolitis SFB 587 Teilprojekt B3 - Die Bedeutung homöostatischer Chemokinrezeptoren bei der Wanderung von Immunzellen durch den unteren Respirationstrakt und bei infektiösen [...] Erkrankungen der Bronchien und der Lunge SFB 566 Teilprojekt A14 - Der Einfluss von Sphingosin-1-Phosphat auf die Steuerung von Komponenten der Lymphozytenmigration bei physiologischer und autoreaktiver Immunantwort [...] Organabstoßungsreaktion 07/2013-06/2017 Biofabrication for NIFE - Implantatassoziierte Infektionen und Immunreaktionen 07/2013-02/2018 DFG FO 334/5-1 - Dynamics and function of regulary macrophages 10/

Page

Recommendations for teaching materials

Relevance: 95%
 

Transfusionsmedizin und Immunhämatologie Volker Kiefel (Hrsg.) Springer, 2011, 4. Auflage Immunhämatologie und klinische Transfusionsmedizin: Theorie und Praxis kompakt Reinhold Eckstein und Robert Zimmermann

Page

Teaching

Relevance: 95%
 

individually) Medicine („Human- und Zahnmedizin“): Seminars in biochemistry/molecular biology („Nukleinsäuren und Lipide“) Practical course physiological chemistry („Nukleinsäuren und Lipide“) [...] P 07) Lecture „Stoffwechselbiochemie“ (3. semester, Modul BCB P 13) Lecture „Molekulare Biochemie und Methoden“ (4. Semester, Modul BCB P 15) Lab internships and Bachelor thesis (scheduled individually)

Page

Dr. Matthias Katzer

Relevance: 95%
 

(ed.): Kinderrechte sind Menschenrechte. Stand, Perspektiven und Herausforderungen. Berlin 2017, pp. 297-314. Katzer M: Die Goldene Regel und unser Umgang mit Flüchtlingen: Ein Dialog [The Golden Rule and [...] democratic rules]. In: Saskia Wendel (ed.): Was ist und wie entsteht demokratische Identität? Göttingen 2014, pp. 49-68. Katzer M: Weltanschaulicher Pluralismus und die Rechtfertigung liberaler Grundfreiheiten [...] Katzer M: Liberale Normen und die Achtung kultureller Besonderheiten [Liberal norms and respect for cultural particularities]. In: Sarhan Dhouib (ed.): Kultur, Identität und Menschenrechte. Transkulturelle

Page

Private lecturer Dr. med. Christine Happle, PhD

Relevance: 94%
 

Immunologie der Lunge bei seltenen Lungenerkrankungen, Asthma und Infektion. Sie ist Principle Investigator im Deutschen Lungenzentrum (DZL) und koordiniert die Laboranalysen am Hannoveraner Standort der [...] (ALLIANCE Studie). Frau Happle ist Erst- und Koautorin einer Vielzahl wissenschaftlicher Publikationen, unter anderem in Science Translational Medicine, Nature Genetics und dem American Journal of Respiratory [...] lecturer Dr. med. Christine Happle, PhD studierte Humanmedizin in Leipzig, München, Sydney, Mendoza und Amsterdam. Seit 2006 erfolgte ihre kinderärztliche Ausbildung erfolgte in der Abteilung für Pädiatrie

Page

Private lecturer Dr. med. Christine Happle, PhD

Relevance: 94%
 

Immunologie der Lunge bei seltenen Lungenerkrankungen, Asthma und Infektion. Sie ist Principle Investigator im Deutschen Lungenzentrum (DZL) und koordiniert die Laboranalysen am Hannoveraner Standort der [...] (ALLIANCE Studie). Frau Happle ist Erst- und Koautorin einer Vielzahl wissenschaftlicher Publikationen, unter anderem in Science Translational Medicine, Nature Genetics und dem American Journal of Respiratory [...] lecturer Dr. med. Christine Happle, PhD studierte Humanmedizin in Leipzig, München, Sydney, Mendoza und Amsterdam. Seit 2006 erfolgte ihre kinderärztliche Ausbildung erfolgte in der Abteilung für Pädiatrie

Page

[Translate to Englisch:] EKFS-Graduiertenkolleg "DigiStrucMed": Digitale Transformation in der Medizin

Relevance: 93%
 

ein strukturiertes Ausbildungsprogramm für Promovierende und Masterstudierende, das in Kooperation zwischen der Medizinischen Hochschule Hannover und dem Peter L. Reichertz Institut (PLRI) der TU Braunschweig [...] Digitale Transformation in der Medizin: Interdisziplinäre Promotionsarbeiten in Medizin (Dr. med.) und Masterarbeiten in Informatik (M.Sc.) Herzlich willkommen beim Else Kröner-Graduiertenkolleg „Digitale [...] Hochschule Hannover durchgeführt wird. Das Programm ermöglicht es Studierenden der Medizin (Promovierende) und der Informatik (Masterstudierende im Rahmen ihrer Abschlussarbeit), gemeinsam Forschungsarbeiten im

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Share
Imprint Intranet Contact Privacy Accessibility
The MHH Hospital is a maximum care hospital with a nationwide catchment area. The university teaches medicine, dentistry, biochemistry, biomedicine, midwifery and health sciences. The main research areas are Transplantation and Stem Cell Research / Regenerative Medicine, Infection and Immunology Research, Biomedical Engineering and Implant Research.

   

Information about

Blood donation service MHH-Alumni e.V.

Follow us on

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen