Iorga , Institut für Molekular- und Zellphysiologie. Validation of the anti-cancer activity of the myosin-9 inhibitor adhibin in the mouse tumor model . Prof. Dr. Detlef Neumann , Institut für Pharmakologie [...] Ngezahayo , Institut für Zellphysiologie und Biophysik. Technische Universität Dresden (TUD) Isoform-spezifische Myosin-Modulatoren für den Einsatz als Therapeutika in Kardiovaskulären Erkrankungen und für die [...] Volker Endewart , Institut für Molekular und Zellphysiologie, AG Vegetative Physiologie/FZO. Non-muscle myosin II function in microglial activation. Prof. Dr. Martin Stangel , Klinik für Neuroimmunologie
Mendoza und Amsterdam. Seit 2006 erfolgte ihre kinderärztliche Ausbildung erfolgte in der Abteilung für Pädiatrie der MHH. Frau Happles klinischer Schwerpunkt ist die pädiatrische Allergologie. Ihr wiss [...] of Respiratory and Critical Care Medicine. Nach ihrer medizinischen Doktorarbeit im Bereich der Humangenetik erlangte sie 2014 ihren PhD in molekularer Medizin (Hannover Biomedical Research School, HBSRS) [...] „HiLF“-Programm der MHH durch die HBSRS und im Vorstand der „Young Investigators“ der Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie (GPP)“. studied human medicine in Leipzig, Munich, Sydney, Mendoza and Amsterdam
Mendoza und Amsterdam. Seit 2006 erfolgte ihre kinderärztliche Ausbildung erfolgte in der Abteilung für Pädiatrie der MHH. Frau Happles klinischer Schwerpunkt ist die pädiatrische Allergologie. Ihr wiss [...] of Respiratory and Critical Care Medicine. Nach ihrer medizinischen Doktorarbeit im Bereich der Humangenetik erlangte sie 2014 ihren PhD in molekularer Medizin (Hannover Biomedical Research School, HBSRS) [...] „HiLF“-Programm der MHH durch die HBSRS und im Vorstand der „Young Investigators“ der Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie (GPP)“. studied human medicine in Leipzig, Munich, Sydney, Mendoza and Amsterdam
Dr. Doris Steinemann, Institut für Humangenetik, MHH: 'Repetitive sequences in human genomes and their contribution to disease development' Prof. Dr. Hildegard Büning, Institut für Experimentelle Hämatologie [...] Heisterkamp,Institut für Quantenoptik, LUH: ‘Biophotonics - Application of light in cells and tissues’ 10.03.2021 - REBIRTH Kolloquium (1 pm s.t., online Vorträge) Prof. Dr. Axel Schambach, Institut für Expe [...] t., online und im Hörsaal H) PD Dr. Mark Ph. Kühnel, Institut für Pathologie, Laborleiter der Arbeitsgruppe Lungenforschung, Deutsches Zentrum für Lungenforschung (DZL), MHH: ‘COVID-19 – Regenerative
Onkologie und Stammzelltransplantation Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie Institut für Experimentelle Hämatologie Institut für Transfusionsmedizin und Transplant Engerneering Clinical Research [...] MHH-Präsidiumsstabstelle für Qualitätsmanagement in der klinischen Forschung Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Klinik für Neurologie External collaborations: Klinik für Kinder- und Jugendmedizin [...] Fraunhofer IZI Georg-Speyer-Haus, Institut für Tumorbiologie und experimentelle Therapie, Frankfurt am Main Regensburger Centrum für Interventionelle Immunologie (RCI), Lehrstuhl für Gen-Immuntherapie, Univer
Hannover Institut für Immunologie Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Telefon: +49 511 532-9739 E-Mail: prinz.immo @ mh-hannover.de Sarina Ravens, PhD Medizinische Hochschule Hannover Institut für Immunologie [...] Principal Investigators Prof. Dr. Thomas Herrmann Julius-Maximilians-Universität Würzburg Institut für Virologie und Immunbiologie Versbacher Straße 7 97078 Würzburg Telefon: +49 931 20149955 Fax: +49 [...] ravens.sarina @ mh-hannover.de Prof. Dr. Wolfgang Schamel Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Institut für Biologie III Schänzlestraße 1 79104 Freiburg Telefon: +49 761 203-67511 Fax: +49 761 203-97660
educational institutes and schools for healthcare professions at Hannover Medical School. Vacancies Links DGHM Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie DGP Deutsche Gesellschaft für Parasitologie [...] Institute for Medical Microbiology and Hospital Epidemiology Director: Prof. Dr. Dirk Schlüter Welcome to the website of the Institute for Medical Microbiology and Hospital Epidemiology of Hannover Medical [...] Medical School! Director of the institute: Prof. Dr. Dirk Schlüter The Institute for Medical Microbiology and Hospital Epidemiology (founded in 1966) with its approx. 70 permanent employees is responsible
de erfolgt am Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering der Medizinischen Hochschule Hannover. In der multizentrisch angelegten COMET-Studie arbeiten das Institut für Transfusionsmedizin [...] Transplantat Engineering eng mit der Klinik für Pneumologie und weiteren Prüfzentren deutschlandweit zusammen. Ansprechpartner: Professor Dr. Rainer Blasczyk Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat [...] Immunisierung als eine schnell verfügbare therapeutische Option in Betracht gezogen werden kann. Das Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering hat diesen Therapieansatz unter der Leitung von
Professor Dr. Thomas Thum, Direktor des Instituts für Molekulare und Translationale Therapiestrategien und Leiter des Fraunhofer-Instituts für Toxikologie und Experimentelle Medizin, ITEM Die Liste zeigt [...] MHH-Präsident und ehemaliger Direktor der MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Professor Dr. Thomas Werfel, Direktor der MHH-Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie Professor [...] Forschern. Für die Medizinische Hochschule Hannover sind 26 Forscherinnen und Forscher gelistet. Angeführt wird diese Liste von Professor Manns, MHH-Präsident und ehemaliger Direktor der MHH-Klinik für Gast
Lehrveranstaltungen des Instituts für Biophysikalische Chemie Informationen zu Vorlesungen, Praktika und Seminare des Instituts für Biophysikalische Chemie. Weitere Informationen befinden sich auf den [...] Molecular Modelling Biochemie Master Vorlesungen BCM P 04 Biophysikalische Chemie BCM WP 01 Mathematik für Biochemiker BCM WP 02 Strukturbiologie BCM WP 19a Gentechnische Sicherheit BCM WP 33 Biochemie der [...] der genetischen Informationsverarbeitung BCM WP 36 Lehrpraktikum Seminare BCM WP 01 Mathematik für Biochemiker Praktika BCM P 04 Biophysikalische Chemie BCM WP 02 Strukturbiologie BCM WP 34 Forschungspraktikum