professionsbezogenen Gesundheitskompetenz in der akutstationären Pflegeorganisation – Analyse des aktuellen Stands mittels teilnehmender Beobachtung. Präv Gesundheitsf (2025). doi.org/10.1007/s11553-025-01211-w
Mitteilungen 2024 Mitteilungen 2023 Mitteilungen 2022 Mitteilungen 2021 Mitteilungen 2019/2020
Gene Therapy Further publications: Vectorology / Biosafety Regenerative Medicine Hematopoiesis 2023 CXCL1 confers a survival advantage in Kaposi's sarcoma-associated herpesvirus-infected human endothe
Darmkrebsmonat März Copyright: Felix Burda Stiftung Stand: 25.02.2022 Wenn von Darmkrebs die Rede ist, werden bösartige Tumoren im Dickdarm (Kolonkarzinom) oder Mastdarm (Rektumkarzinom) gemeint. Unte
Podiumsdiskussion: Arzt-Patienten-Kommunikation in der Krebsmedizin Am Dienstag, den 14. Mai 2024 von 13:30 bis 15:00 Uhr in der MHH Podiumsdiskussion: Arzt-Patienten-Kommunikation in der Krebsmedizin
Besteht eine besondere Gefährdung für Personen mit Risikomutation? Stand: 23.03.2021 Besteht eine besondere Gefährdung für Personen mit einer Risikomutation? Zu dieser Fragestellung erhält das BRCA-Ne
Schutzrechte Informationen für MHH-Mitarbeiter:innen und Unternehmen Die MHH hat einen großen Wissensschatz und verfügt über eine große Anzahl von Patenten. Im Folgenden finden Sie Informationen zum T
Semesterzeiten Wintersemester 2023/24 : 16.10.2023 bis 02.02.2024 (Unterbrechung: 27.12.2023 bis 05.01.2024) Sommersemester 2024 : 08.04.2024 bis 19.07.2024 Wintersemester 2024/25: 14.10.2024 bis 31.0
Semesterzeiten Sommersemester 2025: 31.03.2025 bis 26.09.2025 (Unterbechung: 14.-17.04.2025 + 23.06.-11.07.2025) Wintersemester 2025/26: 06.10.2025 bis 20.03.2026 (Unterbrechung: 22.12.2025 bis 02.01.
Leistungsspektrum Die folgenden präklinischen Bildgebungs-Techniken sind in unserem Zentrum routinemäßig durchführbar (weitere Techniken können ggf. in gemeinsamer Absprache implementiert werden): Bei