Seit dem 1. März 2023 gelten in der MHH folgende Besuchsregeln:
Besuchszeit von 12 bis 20 Uhr
Bis zu 2 Besuchspersonen pro Patient:in zeitgleich. Ausnahmen sind möglich und mit dem jeweiligen Bereich abzusprechen.
Die coronabedingte generelle Masken- und Testpflicht entfällt. Besucher:innen mit leichten, nicht fiebrigen Infektionen der oberen Atemwege sind verpflichtet, einen Mund-Nase-Schutz zu tragen.
Ausgeschlossen ist ein Besuch in der MHH bei Fieber, Atemwegsinfektionen mit Husten und Fließschnupfen sowie Durchfallerkrankungen.
Die coronabedingten Einschränkungen in den Ambulanzen, der Kinderklinik, im Kreißsaal sowie der Palliativstation entfallen.
Bei Fragen können sich Besucher:innen an die Besucher-Hotline wenden unter Telefon (0511) 532-5100, montags bis donnerstags von 7.30 Uhr bis 16 Uhr und freitags von 7.30 bis 14.30 Uhr.
Für die Mutter-Kind-Station 82 gilt:
Besuchszeit von 12 – 20 Uhr
1 feste Person Ihrer Wahl (Vater)
Geschwisterkinder sind willkommen (Vorlage des Impfausweises nötig – Masernschutzimpfung)
Für Betroffene, Angehörige und Hausärzt:innen: Wir haben aktuelle Informationen zu Langzeitfolgen, die nach einer Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus entstehen können, hier zusammengestellt: ► zum Long-COVID Infoportal der MHH
Das Nationale Netzwerk INSEA „Gesund und aktiv leben“ hilft als Selbstmanagement-Programm, die Situation von chronisch Erkrankten, ihren Angehörigen und Freunden zu verbessern.
Als ehrenamtliche und Klinik-unabhängige Ansprechpartner setzen sich die Patientenfürsprecher für die Fragen, Sorgen und Nöte der Patienten und ihren Angehörigen ein.