
Promotion zum Dr. Public Health
Informationen zur Promotion zum Dr. PH
Die drei Promotionsordnungen Dr. rer. nat., Dr. rer. biol. hum. und Dr. PH wurden vereinheitlicht und im Wortlaut angeglichen. Die wesentlichen inhaltlichen Änderungen sind:
- Alle Betreuungspersonen müssen die Dissertationsanzeige durch Unterschrift betätigen und sich zur Betreuung und anschließenden Beurteilung bereit erklären. (§4 Absatz 3 und Anlage 1)
- Die Beteiligung von Juniorbetreuenden wurde in die Ordnungen explizit aufgenommen. (§ 5 Absatz 1)
- Die Betreuungsgespräche sollen mindestens einmal im Jahr unter Beteiligung aller Betreuenden stattfinden. (§ 5 Absatz 1 und § 6 Absatz 2, 3.)
- Bei externen Dissertationen muss die wissenschaftliche Kooperation mit der/dem Erstbetreuenden an der MHH überzeugend dargestellt werden. (§ 5 Absatz 3)
- Bei Auflösung eines Betreuungsverhältnisses muss dies der Promotionskommission in einem gemeinsamen Schreiben aller Beteiligten unverzüglich mitgeteilt werden. (§ 5 Absatz 4)
- Die/Der Erstbetreuende schreibt ein Votum informativum, das mit der Dissertation zusammen im Promotionsgesuch eingereicht wird (§ 9 Absatz 4). Darüber hinaus fordert die Promotionskommission ein Gutachten von der/dem Zweitbetreuenden und einer/m weiteren Hochschullehrer*in (eventuell extern) an (§ 10 Absatz 1).
- In den Gutachten über die Dissertation kann zusätzlich zur Note „sehr gut“ ein „ausgezeichnet“ vorgeschlagen werden (§ 10 Absatz 2).
Promotionsordnung zum Dr. PH Stand 07.10.2020 (Vorgängerversionen Stand 17.10.2018 / 11.01.2017 / 23.04.2014)
Merkblatt zur Promotionsordnung
Merkblatt zur kumulativen Promotion
Darüber hinausgehende spezielle Fragen richten Sie bitte an die Vorsitzenden der Promotionskommission.
Die Sitzungstermine und *Einreichungstermine für 2020 waren
18.02.2020, 09:00 Uhr; *05.02.2020
12.05.2020, 09:00 Uhr; *29.04.2020
07.07.2020, 09:00 Uhr; *24.06.2020
29.09.2020, 09:00 Uhr; *16.09.2020
01.12.2020, 09:00 Uhr; *18.11.2020
Die Sitzungstermine und *Einreichungstermine für 2021 sind
16.02.2021, 09:00 Uhr; *03.02.2021
04.05.2021, 09:00 Uhr; *21.04.2021
13.07.2021, 09:00 Uhr; *30.06.2021
28.09.2021, 09:00 Uhr; *15.09.2021
30.11.2021, 09:00 Uhr; *17.11.2021
Etwaige kurzfristige Änderungen werden bekannt gegeben. Denken Sie bitte an die rechtzeitige Abgabe zu den jeweiligen Terminen!
Ergänzende Hinweise zur Dissertationsanzeige zum Dr. PH
Checkliste zur Dissertationsanzeige
Achtung: Mit der Promotion darf erst ab der akzeptierten Dissertationsanzeige begonnen werden, und die curricularen Leistungen können erst nach diesem Zeitpunkt angerechnet werden. Für eine Promotion mit optimaler Planung sind mindestens 2 Jahre zu veranschlagen.
Ergänzende Hinweise zum Promotionsgesuch zum Dr. PH
Personalbogen zum Promotionsgesuch Dr. PH (PDF)
Das Formular ist am Computer auszufüllen und muss händisch unterschrieben werden!
Checkliste zum Promotionsgesuch
Dissertationsanzeigen und Promotionsgesuche sind zwei Wochen vor der Sitzung der Promotionskommission im Promotionsbüro abzugeben.
Promotionsverfahren
Die folgenden Dissertationen liegen zur Zeit zusammen mit den Gutachten im Promotionsbüro für 10 Tage zur Ansicht aus und können von den Mitgliedern des Lehrkörpers dort eingesehen werden:
Ankündigung von hochschulöffentlichen Disputationen im Promotionsverfahren zum Dr. PH:
- Yvonne Ziert
A comparison of statistical assessment strategies of clinical trial results between drug licensing and Early Benefit Assessment in Germany
Datum/Uhrzeit: 20.04.2021 14:30 Uhr
Ort: Hörsaal B
Bitte beachten: Hörsaal B ist in Covid-19-Zeiten für max. 19 Personen zugelassen. Ihre Teilnahme melden Sie bitte vorab unter Angabe von Familiennamen, Vornamen, vollständiger Anschrift und Telefonnummer im Sekretariat von Frau Prof. Walter an (Mail an Katzenbach.Margit@mh-hannover.de).
zuletzt aktualisiert am 12.04.2021