
Tag der Lehre am 25.2.2020 Das diesjährige Motto lautet "Lehre digital"

Tag der Lehre am 25.2.2020 Das diesjährige Motto lautet "Lehre digital"
Das Leitbild Lehre
Leitbild Lehre Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist eine führende universitäre Einrichtung und steht für hochwertige Lehre, Forschung und Krankenversorgung (entsprechend dem Leitbild der MHH).
Die MHH ist integrativ und kooperativ aufgebaut. Akademische und wissenschaftliche Ausbildung steht im Zentrum unserer Universität. Ziel ist eine interdisziplinäre und praxisnahe studentische Ausbildung. Eine enge Verzahnung mit Forschung und Krankenversorgung entspricht unserem Selbstverständnis.
Alle Studierenden erlangen Kompetenzen, die eine aktive Teilhabe an den Gestaltungsprozessen einer digitalisierten Wissensgesellschaft erlauben. Die Studierenden werden auf eine verantwortungsvolle und eigenständige Wahrnehmung anspruchsvoller Aufgaben in der Gesellschaft vorbereitet und tragen dabei Mitverantwortung für das eigene Studium. Dies drückt sich durch konstruktive Mitarbeit in Lehrveranstaltungen, durch aktives Eigenstudium und eine Beteiligung an akademischer Gremienarbeit aus. Eine ausgeprägte und faire Diskussions- und Feedback-Kultur ermöglicht einen intensiven Austausch.
Die Hochschulleitung fördert das Lehren und Lernen durch eine unterstützende Organisation und Infrastruktur. Eine didaktisch fundierte Gestaltung digitaler Lehr- und Lernumgebungen ist unser Ziel. Die MHH vermittelt tiefgehendes Wissen in allen Disziplinen und über Fachgrenzen hinweg. Lehrende der MHH arbeiten und forschen auf höchstem Niveau und lassen aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse in die Lehre einfließen. Die Studierenden erlernen alle Grundsätze eines fundierten wissenschaftlichen Arbeitens im Hinblick auf eine vertiefende Wissenschaftskompetenz.
Die offene Wertekultur der MHH steht für eine Überwindung von genderbedingten, ethnischen, kulturellen, sozialen, religiösen und wirtschaftlichen Barrieren. Diversität ist geprägt durch gegenseitigen Respekt, Partizipation, Verantwortung und Toleranz. Wissenschaft und Innovation als zentraler Bestandteil unserer universitären Wertegemeinschaft fördern Fertigkeiten und Fähigkeiten jeder einzelnen Person.
Die MHH ist eine international ausgerichtete Universität. Unser Ziel ist es, Menschen aller Nationalitäten ein Arbeiten, Lehren, Forschen und Studieren an der MHH zu ermöglichen.
Die Qualität unserer Lehre zu sichern und nachhaltig weiterzuentwickeln ist ein fortwährender Prozess, den die Hochschulleitung aktiv unterstützt. Leistungen in der Lehre erfahren den gleichen Respekt, die gleiche Wertschätzung und Anerkennung wie Leistungen in der Forschung und Krankenversorgung.
Senatsbeschluss vom 16.01.2019
The Hannover Medical School (MHH) is a leading institution of higher education and synonymous with excellence in teaching, research and health care (as stated in the MHH Mission Statement). Our approach is integrative and cooperative. Academic education and scientific learning are the primary focus of our university whose aim is interdisciplinary and practice-oriented higher education. Close interaction with research and health care reflects this overall concept.
All students acquire skills that enable active participation in the formation and development of a digitized scientific community. Students are prepared to assume challenging social positions independently and responsibly and to be accountable for their own studies. This is seen in their constructive participation and collaboration in university courses, active self-learning and work on academic committees. A distinct and fair discussion and feedback culture enables an intensive exchange of information and ideas.
The university’s administration fosters and promotes teaching and learning with its supportive organization and infrastructure. A well-founded structuring of digital teaching and learning environments is our aim.
The MHH imparts specialized knowledge in all disciplines and across subject areas. Instructors at the MHH engage in work and research of the highest caliber and include current scientific discoveries in their teaching. Students learn all the principles of well-founded science as a basis for their own skills in academic scholarship.
The open values culture at the MHH stands for overcoming gender-specific, ethnic, cultural, social, religious and economic barriers. Diversity is shaped by mutual respect, participation, accountability and tolerance. As core components of our university community, science and innovation boost the skills and competencies of each individual.
The MHH is an internationally oriented university. Our aim is to enable people of all nationalities to work, teach, and engage in research and study at the MHH.
Ensuring the sustained excellence of our teaching is an ongoing process that is actively supported by the university administration. Achievements in teaching receive the same respect, esteem and recognition as achievements in research and health care.
Resolution of the Academic Board of Hannover Medical School from Jan 16, 2019
Weitere Links
Vorlesungszeiten Studentensekretariat Studiendekanat e-Learning - Digitale Lehrangebote an der MHH Studienqualitätsmittel Netzwerk Lehre Promotion Hannover Biomedical Research School HBRS
Die HBRS ist eine interdisziplinäre Graduiertenschule für Ärzte (MD / PhD, MBBS, Dr.med.) und Biowissenschaftler (Biologie, Biotechnologie, Biochemie, Ingenieurwissenschaften, Veterinärwissenschaften usw.). Alles Wichtige finden Sie hier.
MHH-Alumni e.V.Alles Wichtige zum Ehemmaligen-Netzwerk finden Sie hier.