
Die Studienqualitätsmittel an der MHH
Studienqualitätsmittel (SQM) sind Kompensationszahlungen des Landes für die zum Wintersemester 2014/2015 abgeschafften Studienbeiträge. Sie unterliegen einer besonderen Zweckbindung. Sie werden zur Sicherung und Verbesserung der Qualität der Lehre und der Studienbedingungen gewährt. Die Anzahl der immatrikulierten Studierenden bestimmt die Höhe der SQM.
Die Gelder werden an der MHH in Zentrale Mittel (40%) und Dezentralen Mittel (60%) aufgeteilt.
- Die dezentralen Mittel werden auf die einzelnen Studiengänge aufgeteilt; die jeweilige Studienkommission ist zuständig.
- Die zentralen Mittel werden für studiengangsüberergreifende Maßnahmen vom Präsidenten eingesetzt.
Verausgabung der Mittel (dezentrale Mittel)
Das Antragsverfahren ist zweistufig:
1. Anträge über die konkrete Verwendung der Mittel werden in den Sitzungen der jeweiligen Studienkommissionen ausführlich beraten und werden als Empfehlung an die Studienqualitätskommission gegeben. Antragsberechtigt in den Studienkommissionen sind Studierendenvertreter, Lehrverantwortliche oder Abteilungen der MHH. Die Kommissionen bestehen immer zur Hälfte aus Studierendenvertretern.
2. Die Vorschläge der Studienkommissionen werden in die Studienqualitätskommission zur Entscheidung eingebracht. Diese entscheidet letztlich über die Verausgabung der Mittel. Vorsitzender der Kommission ist Prof. Ingo Just. Antragsberechtigt für die Studienqualitätskommission sind die Studiendekane und die Studienkommissionen für Medizin, Zahnmedizin, Biochemie und Biomedizin für das jeweilige quotierte Budget.
Studienqualitätskommission
Vorsitz: Prof. Ingo Just, Studiendekan für Medizin und Bachelor-/Masterstudiengänge
Gruppe der Professorinnen und Professoren
Prof. Andreas Kispert
Prof. Herbert Hildebrandt
Prof. Christian Mühlfeld
Prof. Martina de Zwaan
Prof. Rainer Schwestka-Polly
Vertretung:
Prof. Matthias Gaestel
Prof. Wilfried Gwinner
Prof.in Susanne Petri
Prof. Michael Eisenburger
Prof. Harald Genth
Gruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Dr. Tim Scholz
Vertretung:
Dr. Lars Friedrich
Gruppe der Studierenden
Felix Martin
Lara Schmidt
Gloria Richter
Zeynep Karaca
Nikki-Ann Fleischer
Lea Hohmeier
Vertretung:
Nina Weingärtner
Elisabeth Nounla
Mooammad-Yahya Abdollahnia
Leo Nadalinezhad
Emilia Ehlert
Johannes Thein
- 16.03.2023
- 15.06.2023
- 07.09.2023
- 07.12.2023
jeweils um 17h