DFG Vertrauensdozentin
Aufgaben der Vertrauensdozentin
Alle Hochschulen, die Mitglieder der Deutschen Forschungsgemeinschaft sind, bestimmen aus ihrem Kreis eine Hochschullehrerin oder einen Hochschullehrer als Vertrauensdozenten der DFG.
Die Vertrauensdozentin/der Vertrauensdozent nimmt die Funktion einer Ansprechperson vor Ort für Antragstellerinnen und Antragsteller bei der DFG wahr. Die Aufgaben umfassen im Einzelnen die Beratung
- über die verschiedenen Fördermöglichkeiten der DFG,
- bei der Antragstellung, insbesondere bei Erstantragstellern,
- in Zweifelsfragen. Diese müssen nicht nur bei der Antragstellung, sondern können sich auch im Zuge der Antragsbearbeitung durch die Geschäftsstelle oder auch nach der Entscheidung der DFG-Gremien ergeben.
- Informationsveranstaltungen zu Fördermöglichkeiten der DFG.
- Die Vertrauendsdozentin der DFG an der Medizinischen Hochschule Hannover, Frau Prof. Dr. Christine Falk, möchte Sie auf eine wichtige Information für ALLE DFG Geförderten hinweisen. Sollten Sie Fragen dazu haben, bitte zögern Sie nicht, sich an Sie zu wenden. Wichtige Information für ALLE DFG-Geförderten finden Sie hier.
- Den aktuellen DFG Förderatlas finden Sie hier.
Hannover im Juli 2022
Prof. Hildegard Büning
Institut für Experimentelle Hämatologie
OE 6960 / I11-01-6100
Tel.: 0511 532 5016
E-Mail: Buening.Hildegard@mh-hannover.de
Prof. Dr. Christine Falk
Institut für Transplantationsimmunologie
OE 8889/ Building: I11-01-1120
Tel.: +49 511 532-9745
E-Mail: falk.christine@mh-hannover.de
DFG Fachkollegienwahl 2023
In diesem Jahr werden wieder die ehrenamtlichen WissenschaftlerInnen in die Fachkollegien der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für vier Jahre (Amtsperiode von 2024-2028) gewählt. Die Wahl findet vom 23. Oktober 2023, 14 Uhr bis 20. November 2023, 14 Uhr statt.
Alle wichtigen Informationen hierzu finden Sie unter nachstehendem LINK: