Kommission für Forschungsethik
Aufgaben der Kommission für Forschungsethik
Die MHH hat sich gem. dem Hochschulentwicklungsvertrag der niedersächsischen Hochschulen aus dem Jahre 2013 und den Leitlinien zur Transparenz in der Forschung der Landeshochschulkonferenz und des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur zu Transparenz grundsätzlich für alle Forschungsvorhaben verpflichtet. Mit kontinuierlichen und gut zugänglichen Informationen will die MHH die Transparenz ihrer Forschungsvorhaben wahren. Mit der Kommission für Forschungsethik stellt die Hochschule ihren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Expertinnen und Experten zur Seite, die sich ihnen in ethischen Fragenstellungen im Zusammenhang mit ihren Forschungsvorhaben stellen. Im Weiteren besteht für alle wissenschaftlich Tätigen das Virtual Research Center (nur im Intranet nutzbar) zur Verfügung.
Reguläre Mitglieder:
Professor*Innen
Prof. Christhop Gutenbrunner, Klinik für Rehabilitationsmedizin
Prof. Dr. Nils Hoppe, Leibniz Universität Hannover, Philosophische Fakultät
Prof.'in Dr. Kirsten Haastert-Talini, Institut für Neuroanatomie
Wissentschaftliche Mitarbeiter*Innen
Dr.'in Judith Montag, Institut für Molekular- und Zellphysiologie
Dr.'in Maria Magdalena Gabriel (stellv.), Klink für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie
Mitarbeiter im technischen und Verwaltungsdienst
Jutta Ulrich, Personalrat
Viola Paul (stellv.), Personalrat
Studierende
Annemarie Müller, Studierende der Humanmedizin
Nadine Zehrfeld, Studierende der Humanmedizin
Beratende Mitglieder:
Prof. Dr. Reinhard Pabst, Niedersachsenprofessur Immunmorphologie
Prof. Dr. Burhard Tümmler, Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie
Dr. Jens Bohne, Institut für Virologie
Stand 05/2021
Forschungsreferentin
Sigrid Czarnotta
OE 9100
Präsidialamt
Tel.-Nr.: +49 511 532-6023
E-Mail: czarnotta.sigrid@mh-hannover.de
Beachten Sie:
Terminvereinbarungen bitte nur über die Referentin!