Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach zukünftig. Es wurden 432 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

MHH, virtuell. 17:00

Relevanz: 71%
 

über den Einsatz neuer mikroskopischer Verfahren zur Diagnostik der FSGS berichten und wie diese in Zukunft die Diagnostik verändern können. Frau Dr. Svjetlana Lovric aus der Klinik für Nieren und Hochdru

Allgemeine Inhalte

Neuroonkologie

Relevanz: 71%
 

u.a. die systematische Analyse des Liquor cerebrospinalis von Hirntumorpatienten angestrebt, um zukünftig eine schnellere und weniger invasive Diagnosestellung zu ermöglichen und zielgerichtete Therapi

Allgemeine Inhalte

HUB veröffentlicht Portrait im OJB

Relevanz: 71%
 

von den Probenbeständen über die Abläufe bis hin zu Zugangsvoraussetzungen. Damit können sich zukünftige Nutzer*innen über die Biobank informieren und später, nach erfolgreicher Zusammenarbeit, diese

Allgemeine Inhalte

Patientenbeirat

Relevanz: 71%
 

sowie den behandelnden Ärzten, Pflegern und Mitarbeitern auf der anderen zu erzielen. Damit wird es zukünftig besser möglich sein, noch differenzierter konkrete Wünsche und Anregungen von Patientenseite an

Allgemeine Inhalte

UniStem Day 2025

Relevanz: 71%
 

2025 UniStem Day an der Medizinischen Hochschule Hannover: Ein europäischer Bildungstag für die Zukunft der Wissenschaft! Der UniStem Day ist ein europaweiter Bildungstag, der jährlich Schülerinnen und

Allgemeine Inhalte

TACTiC

Relevanz: 70%
 

verfolgen die Konsortiumspartner unter der Leitung von Prof. Ulrich Martin das Ziel, dass ihr Ansatz zukünftig eine alternative, personalisierte Therapie für Patienten bieten soll, die derzeit von einem lin

Allgemeine Inhalte

MR-Lungenbildgebung

Relevanz: 70%
 

Ziel unserer Forschung ist die klinische Translation dieser neuartigen Techniken, sodass diese in Zukunft allen Patienten zugutekommen. PREFUL Mittels der PREFUL Methode kann die Belüftung und Durchblutung

Allgemeine Inhalte

Bedarfsplanung und Projektentwicklung (BuP)

Relevanz: 70%
 

Konzepte und zeigen bauliche Entwicklungspotentiale auf, um die baulich-infrastrukturelle Zukunftsfähigkeit der MHH – insbesondere im Bereich Forschung und Lehre, aber auch in den von den einzelnen Baustufen

Allgemeine Inhalte

Newsletter Anmeldung

Relevanz: 70%
 

Naturheilkundlichen Gruppenprogramms und Achtsamkeitskursen. CCC Newsletter Anmeldung Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten aus dem CCC Hannover (Claudia von Schilling-Zentrum) der MHH informiert werden

Allgemeine Inhalte

Informationen für InteressentInnen

Relevanz: 70%
 

Literatur zu recherchieren und sich über das jeweilige Themenfeld vorgängig zu informieren. Für zukünftige Promovenden an unserem Institut empfehlen wir darüber hinaus (für Studierende der Humanmedizin

  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen