körperliche Fitness entwickeln. Mit dabei sind auch die MHH-Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie sowie die Psychosomatische und Psychotherapeutische Abteilung des Uni-Klinikums Erlangen, die die [...] Bisher gab es rund 900 Assessments und mehr als 1.300 persönliche Trainingssprechstunden. Die psychosomatische Betreuung ist ebenfalls gefragt: Die MHH-Klinik verzeichnet bisher rund 2.170 Assessments und [...] und Re-Assessments sowie 360 Termine zur psychosozialen Unterstützung. „Die Angebote der Psychosomatik werden auch von Familien mit nierentransplantierten Kindern genutzt. Davon profitieren alle Famili
hh/klinik-fuer-psychosomatik-und-psychotherapie/klinische-versorgung sowie eine Übersicht über die Forschungsprojekte unter https://www.mhh.de/kliniken-der-mhh/klinik-fuer-psychosomatik-und-psychother
duale Lotsenstruktur – mit jeweils einem Spezialisten für körperliche und für psychiatrisch-psychosomatische Erkrankungen – positiv auf die Diagnosefindung und Versorgung von Menschen mit dem Verdacht [...] komplexen Symptomatik. Oft sind die Beschwerden begleitet oder sogar verursacht durch psychiatrisch-psychosomatische Erkrankungen. Die Diagnosestellung wird dadurch weiter erschwert. Mit dem Projekt ZSE-DUO wollen [...] Spezialisten für körperliche Beschwerden eine Spezialistin oder ein Spezialist für psychiatrisch-psychosomatische Erkrankungen die Abklärung der Beschwerden von Anfang an und dauerhaft begleitet. Was sind die
& Bereichsleitung Gynäkologische Psychosomatik und Psychoonkologie 0511 532 9550 0511 532-9470 holthausen-markou.sophia @ mh-hannover.de Gynäkologische Psychosomatik und Psychoonkologie Dr. Agnieszka
10/2017 Psychosomatische Tagesklinik der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie, MHH (Leitung: Prof. Dr. med. de Zwaan) seit 11/2017 Psychoonkologischer Konsildienst der Klinik für Psychosomatik und [...] Mitarbeiterin der Professur für Psychosomatik und Psychotherapie mit Schwerpunkt Transplantationsmedizin und Onklogie Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie (Dir. Prof [...] Intensivstationsmitarbeiter (Projekt - ICU) Klinisch - wissenschaftliche Mitarbeiterin, Professur für Psychosomatik und Psychotherapie mit Schwerpunkt Transplantationsmedizin und Onkologie (Prof. Dr. rer. nat.
Oriana Kelbel Ärztin Assistenzärztin in der Weiterbildung zur Fachärztin für Psychosomatik und Psychotherapie
Anke Lütjen Ärztin Assistenzärztin in Weiterbildung zur Fachärztin Psychosomatik und Psychotherapie
Diana Gos Ärztin Assistenzärztin in der Weiterbildung zur Fachärztin für Psychosomatik und Psychotherapie
Kathrin Münch Ärztin Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Psychoonkologin Boxtherapeutin
Jacqueline Niewolik Ärztin Ärztin in Weiterbildung Innere Medizin Psychosomatik und Psychotherapie