Students of the year 2015 Szilvia Bak HUNGARY Supervisor: Prof. Dr. Britta Eiz-Vesper, Transfusion Medicine, OE 8350, Project: Generation of chimeric Antigen receptors (CARs) of the monoclonal antibod
Students of the year 2016 Ramon Bellmas Sanz SPAIN Supervisor: Prof. Dr. Christine Falk, IFB-Tx, OE 8889, Project: T and NK cell-mediated immune responses of human lung transplant recipients in vivo -
Students of the year 2014 Andreia Albuquerque PORTUGAL supervisor: Prof. Dr. Rita Gerardy-Schahn, Cellular Chemistry, OE 4330, project: Unravelling C-mannosylation in Apicomplexan parasites Final exam
Your way to MHH We'd be glad to assist you with your travelling arrangements: Selecting the best way for you, booking the tickets and collecting you from the airport/ station. If you prefer to plan th
Forschungsberichte Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin Sie finden auf dieser Seite die Forschungsberichte der Abteilung aus den zurückliegenden Jahren. Umsetzung der Leitlinie T
Thomas Illig erreicht Platz 2 im Ranking der meistzitierten "Köpfe" Deutschlands in der Hormon- und Stoffwechselforschung 4.09.2019 Copyright: TMF, GBN Prof. Dr. Thomas Illig, wissenschaftlicher Leite
HUB Governance HUB Governance. Copyright: MHH, HUB Hauptversammlung An der Hauptversammlung können die Gatekeeper, Biobanknutzer und alle Interessierten teilnehmen. Sie findet einmal im Jahr statt. Di
Biobanks – essential for biomedical research Film der GBA Biobanken Film: „Biobanks – essential for biomedical research" Der Film der German Biobank Alliance (GBA): „Biobanks – essential for biomedica
Medizinische Forscher können ab sofort einen großen Pool von Bioproben nach für sie relevanten durchsuchen – dies ermöglicht von zentraler Stelle der „Sample Locator“ des German Biobank Node (GBN). Da
Wissenswertes Besuchszeiten Besuche von Familienangehörigen und Freunden sind für Patientinnen und Patienten im Krankenhaus sehr wichtig – sie machen Mut, lenken ab oder tragen bei einem längeren Klin