Stomatherapie und Kontinenzberatung, Diätetik, Krankengymnastik, Ergotherapie, Psychologen, Schmerztherapie, Sozialdienst und Entlassungsmanagement). So finden Sie zu uns Sie betreten die MHH durch den
Gedanken. Und sie vermeidet den Kontakt zu anderen Menschen. Für solche Patienten reicht nicht nur Schmerz-Therapie. Die Behandlung ist dann auch für die anderen Probleme. Kontakt Sie können in unserem Sekretariat
Stomatherapie und Kontinenzberatung, Diätetik, Krankengymnastik, Ergotherapie, Psychologie, Schmerztherapie, Sozialdienst und Entlassungsmanagement). So finden Sie zu uns Sie betreten die MHH durch den
und Beherrschen von Notsituationen, sowie den hohen Einsatz von Infusions-, Transfusions-, und Schmerztherapien. Bei der Versorgung und Pflege tumorerkrankter Patienten orientieren wir uns an unserem Konzept
Schwerpunktanerkennung für Kinderhämatologie- und Onkologie, Zusatzbezeichnungen Spezielle Schmerztherapie und Palliativmedizin, Onkologische Nachsorgeambulanz, Pädiatrisches Brücken- und Palliativteam
g Organzentren des CCC-N Sarkomzentrum Kopf-Hals-Tumorzentrum Viszeralonkologisches Zentrum Schmerztherapie Psychoonkologie Palliativmedizin Selbsthilfegruppen Sportmedizin Ernährungsberatung
schwierige Venenverhältnisse oder Schmerzprobleme haben. Besonderer Wert wird auf die postoperative Schmerztherapie gelegt. Meistens wird bereits intraoperativ ein Verfahren der lokalen oder regionalen Schmerzblockade
und Beherrschen von Notsituationen, sowie den hohen Einsatz von Infusions-, Transfusions-, und Schmerztherapien. Bei der Versorgung und Pflege tumorerkrankter Patienten orientieren wir uns an unserem Konzept
aufwendiges Infusionsmanagement engmaschige Bilanzierung engmaschige Überwachung - bei intensiver Schmerztherapie, - bei intravenöser Gabe spezieller Medikamente, z.B. immunsuppressiver Antikörper, - bei hohem [...] und Beherrschen von Notsituationen, sowie den hohen Einsatz von Infusions-, Transfusions-, und Schmerztherapien. Bei der Versorgung und Pflege tumorerkrankter Patienten orientieren wir uns an unserem Konzept
n Perioperative Pflege prä- und postoperative Überwachung Psychosoziale Betreuung spezielle Schmerztherapie (in Zusammenarbeit mit der Klinik für Anästhesiologie) spezielle Wundbehandlung Der zweite S