Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach zentrale. Es wurden 741 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • »
Allgemeine Inhalte

Zertifikate

Relevanz: 23%
 

Zentrallabor - ZLA Akkreditierung Akkreditierungsurkunde des Zentrallabors der MHH (ISO 15189) Ringversuche Zertifikate 2025 Ansprechpartnerin für Anfragen zu Zertifikaten der Klinische Chemie: Petra Domberg:

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Marie-Luise Dierks

Relevanz: 22%
 

rung und Prävention. Forschung und Praxis der Gesundheitsforschung. Köln: Schriftenreihe der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung; 2001 Haase I, Dierks ML , Schwartz FW [Hrsg.]: Patientenbedürfnisse [...] ahl. In: Gostomzyk J (Hrsg.). Innovative Wege in der Prävention. München: Schriftenreihe der Landeszentrale für Gesundheitsförderung; 2001. S. 131-147. Dierks ML , Siebeneick S, Röseler S. Patienten, [...] Windel I, Schwartz FW. Qualitätsmanagement in der Gesundheitsförderung und Prävention. Köln: Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung; 2001. S. 316-320. Dierks ML , Walter U, Windel I, Schwartz FW

Allgemeine Inhalte

Archiv

Relevanz: 22%
 

stellte Prof. Dr. Markus Cornberg das Centrum für individualisierte Infektionsmedizin vor, das einer zentralen Erkenntnis des antiken Arztes Hippokrates folgt: "Es ist wichtiger zu wissen, welche Person eine

Allgemeine Inhalte

Gnotobiologie

Relevanz: 22%
 

Tierhaltungseinheiten, wie z.B. Isolatoren, artgerecht gehalten. Die Abteilung für Gnotobiologie des Zentralen Tierlaboratoriums ist eine voll ausgestattete, moderne gnotobiotische Einrichtung, die in den frühen

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Christian Krauth

Relevanz: 21%
 

anlässlich des 25jährigen Bestehens des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland am 18. November 1998 in Berlin. Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung [...] Krauth C . Medizinische Wirksamkeit und Kosteneffektivität von Minocyclin/Rifampicin-beschichteten zentralvenösen Kathetern zur Prävention von Blutbahninfektionen bei Patienten in intensivmedizinischer Betreuung

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 21%
 

Fleischbein-Brinkschulte, K.: Friedrich Rumpf und sein Beitrag zur modernen gynäkologischen Chirurgie. Zentralblatt Gynäk. 119 (1997) S. 49-53 1996 Hermann von Helmholtz' wissenschaftsphilosophische und erkenn

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Jan Zeidler

Relevanz: 20%
 

2017; 19:e23 Litzkendorf S / Pauer F / Zeidler J / Göbel J / Storf H / von der Schulenburg JM. Zentrales Informationsportal über seltene Erkrankungen - Umsetzung eines qualitäts- und bedarfsorientierten

Allgemeine Inhalte

Publikationen AG Hilfiker

Relevanz: 20%
 

Development of implantable autologous small-calibre vascular grafts from peripheral blood samples. Zentralbl Chir 138, no. 2:173. Ciubotaru, A., Cebotari, S., Tudorache, I., Beckmann, E., Hilfiker, A., and

Allgemeine Inhalte

Veröffentlichungen

Relevanz: 19%
 

1007/s00347-020-01197-0 Hintergrund: Wir berichten über einen Fall simultaner beidseitiger Zentralvenenverschlüsse (ZVV) bei einem 25-jährigen Mann als Erstmanifestation einer chronischen myeloischen Leukämie [...] https://doi.org/10.1007/s00347-018-0760-7 SD-OCT Monitoring und Visusverlauf bei frischem Zentralarterienverschluß im Lysezeitfenster Luger B.* , Weißenborn K., Framme C., Hufendiek K. Ophthalmologe 2018

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Maren Dreier

Relevanz: 19%
 

Prävention und Gesundheitsförderung in Deutschland. Konzepte, Strategien und Interventionsansätze der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. In: Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung. Sonderheft

  • «
  • …
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen