und Notfallmedizinerin. Große Fläche bei möglichst kleinem Volumen In einem nächsten Schritt muss nun geprüft werden, ob die Endothelzellen auf den künstlichen Oberflächen fest genug haften und der Rei [...] eine gewisse Zeit die Lungenfunktion überbrücken, weil das Blut beim Kontakt mit den künstlichen Oberflächen Gerinnsel bildet und die Röhrchen verstopft“, erklärt Dr. Bettina Wiegmann, die am Niedersächsischen [...] MHH-Projekte leitet. Diese Thrombenbildung will die Wissenschaftlerin verhindern, indem sie die Oberflächen der Gasaustausch-Membranen, der Blutpumpe und der Schläuche mit speziellen, Gefäß auskleidenden
Betroffenen mit einem neuen Ansatz verbessern. „Dazu werden wir das Projekt OnkoRisk NET starten, das flächendeckend den von einem Tumorrisikosyndrom Betroffenen eine humangenetische Beratung und Diagnostik bieten [...] betroffener Familienmitglieder. In Deutschland fehlt dafür insbesondere im ländlichen Raum ein flächendeckender Zugang zur humangenetischen Patientenversorgung. Betroffene und Familien profitieren von der [...] OnkoRiskNET zu entwickeln, die mit dieser Entwicklung Schritt halten und auch in Zukunft eine flächendeckende humangenetische Versorgung sichern“, sagt Professorin Schlegelberger. Das Projekt startet im
habe ich meine Beine noch auf dem OP-Tisch gesehen, bevor mir dann meine Flachstrickkompression angezogen wurde. Die Flachstrick musste ich 6 Woche Tag und Nacht tragen und dann nur noch tagsüber. Man bekommt [...] startete ich auch mit der konservativen Therapie. Das beinhaltet das ständige Tragen einer Flachstrickkompression (meist eine Strumpfhose bis hoch zur Taille) und manuelle Lymphdrainage 2 Mal pro Woche. [...] braucht und man bekommt einen Kostenvoranschlag. Vor den OPs musste ich 6 Wochen lang die Flachstrickkompression tragen und im besten Fall schon zur Lymphdrainage gehen. Am OP-Tag habe ich mich zunächst
Logistik verantwortliche Leiter des Geschäftsbereichs IV. Insgesamt umfasst das Logistikzentrum eine Fläche von etwa 5.000 Quadratmetern auf zwei Ebenen. Ein Eingang für alle Waren Früher waren die vier L [...] gleichzeitig ihre Fracht. Die Lieferfenster sind eng getaktet. Der zentrale Wareneingang verfügt über Stellflächen von etwa 200 Quadratmetern. Dort sortieren die Mitarbeitenden die Güter und leiten sie entweder [...] Andreas Kohlhase. Für Synergien sorgt dabei auch die sogenannte Cross-Docking-Zone. Das ist eine Fläche, auf der Waren aus den verschiedenen Bereichen des Logistikzentrums zusammengeführt und dann zu
neuen Linearbeschleuniger mit einem innovativen Positionierungs- und Überwachungssystem mit Oberflächenscanner im Einsatz. „Die neue Technologie bietet eine Reihe von Vorteilen“, erklärt Klinikdirektor [...] exakt an der richtigen Stelle befindet. “ Die Patientinnen und Patienten stets im Blick Der Oberflächenscanner ist mit mehreren Kameras ausgestattet und ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung mit [...] und die korrekte Position während der Bestrahlung von außen zu monitoren. Dadurch bietet der Oberflächenscanner eine Lagekontrolle ohne zusätzliche Strahlenbelastung. „Unter der laufenden Bestrahlung sind
Stadtfelddamm die neuen Gebäude errichtet werden können, ist eine sorgfältige Untersuchung der gesamten Fläche auf Kampfmittel erforderlich. Denn während des Zweiten Weltkriegs wurde das Baufeld durch Luftangriffe [...] Schutz vor Splittern und Druckwellen, falls es zu einem Unfall mit Kampfmitteln im Zuge des Oberflächenabtrages kommen sollte. Kritische Infrastruktur der MHH wie zum Beispiel die freistehenden Klimaaggregate
Mittlerweile verfügt Niedersachsen mit 45 Untersuchungsstellen an 39 Partnerkliniken über ein flächendeckendes Beweissicherungsangebot für Gewaltopfer. Hemmungen und Scham bei der Hilfesuche abbauen Mit [...] (vdek) in Niedersachsen – stellvertretend für die GKV –, unterzeichnet. „Wir fördern in unserem Flächenland seit vielen Jahren das Netzwerk ProBeweis, und ich bin sehr froh darüber, dass wir die Leistungen [...] Niedersachsen profitiert von der Verstetigung der Strukturen vom Netzwerk ProBeweis, auch zur flächendeckenden Umsetzung der sogenannten Istanbul-Konvention.“ „Aus voller Überzeugung leisten wir unseren
sogenannte Surfactant bilden. Diese Substanz verringert die Oberflächenspannung – etwa wie die waschaktiven Stoffe im Spülmittel die Oberflächenspannung von Wasser herabsetzen. Dadurch können sich die Lungenbläschen
562 Betten inklusive 120 Intensiv- und Intermediate-Care-Betten sowie 24 Operationssäle. Der Grobflächenbedarf erreicht mit rund 52.000 Quadratmeter Nutzungsfläche ein gutes Drittel der gesamten Kranken [...] MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns. „Mit der Baulichen Entwicklungsplanung wissen wir nun, welche Flächen wir für die Krankenversorgung brauchen. Jetzt kann die Baugesellschaft in die eigentliche Bauplanung
Niedersachsen bringt sich hierbei ein, damit es eine gute Reform wird, die die Besonderheiten des Flächenlandes berücksichtigt. Dabei ist natürlich sehr hilfreich und vorbildlich, dass die Gesundheitsregion [...] ist uns und allen Beteiligten ein großes Anliegen, eine schnelle Notfallversorgung regionsweit flächendeckend zu gewährleisten. Dazu gehören in erster Linie gut ausgestattete Krankenhäuser und kurze Rettungswege