Welche Infektionserreger gibt es? Wie groß sind sie? Wie übertragen sie sich von Mensch zu Mensch? Mit diesen Fragen und sehr anschaulichen und spannenden Experimenten zu den Übertragungswegen von Viren
wie Körpertemperatur, Herzschlagrate oder Aktivität der Tiere beurteilen und vergleichen lassen. Welche Messgrößen genau die besten sind, um Belastungen bei den Tieren zu erfassen, haben die Wissensch
MHH-Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie, rekrutiert – unter Freiwilligen, welche – nach überstandener Erkrankung – ihr Plasma und ihre T-Lymphozyten zur Behandlung von an COVID
e von Angesicht zu Angesicht.“ Gleichwohl sei die Akzeptanz dieser kostenfreien Angebote gering. Welche Gründe dafür eine Rolle spielen, ob etwa zu wenige Hausärztinnen und Hausärzte ihre Patienten auf
allein. Der Schmerztherapeut hat die Aufgabe, diese Verfahren richtig zu kombinieren. Frage: Mit welchen Arten von Schmerzen kommen Patient_innen zu Ihnen? Dr. Dusch: An der MHH haben wir unter dem Fachbereich [...] die bei jeder Operation leider auftreten kann – die so aber nicht sofort ersichtlich war. Frage: Welche Ziele für eine Therapie sind realistisch? Was kann sich der Betroffene erhoffen? Dr. Dusch: Das hängt
Auch die Unterstützung durch das Team schätzen die Ärztinnen sehr. „Wir haben gemeinsam besprochen, welche Eingriffe wir vornehmen. Und wäre es körperlich, beispielsweise durch zu langes Stehen am OP-Tisch
jahrelang erhöhten Anfälligkeit für weitere Krankheiten sein. Da man derzeit nur schwer abschätzen kann, welches Baby tatsächlich eine Sepsis entwickelt, erhalten die meisten der Frühgeborenen (bis zu 85 Prozent)
Gedächtnisleistung. „Wir wollten herausfinden, wie viele Betroffene kognitive Einschränkungen haben, welcher Art diese sind, ob sie im Zusammenhang mit einem Krankheitsschub, einer Depressions- oder Fatigu
kommen, die zu den krankhaften Veränderungen der Gebärmutterschleimhaut führen. „Wenn wir wissen, welche fehlenden Hormone eine wichtige Rolle bei der Erkrankung spielen, könnten wir diese präventiv einsetzen
Expertise aus Klinik, Forschung und Datenwissenschaft in einem transdisziplinären Workflow bündeln, welcher den einzelnen Infektionspatienten und seine bestmögliche Behandlung in den Mittelpunkt stellt.