der Phase zuvor aber an Tieren. Um deren Dasein im Dienst der Wissenschaft so gut wie möglich zu gestalten, untersucht seit 2017 die Forschungsgruppe (FOR) 2591 „Belastungseinschätzung in der tierexperimentellen [...] außer Wissenschaftlern auch Behörden und Gutachtern zur Verfügung stellen. Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor André Bleich, PhD, unter Telefon (0511) 532-6567 oder bleich.andre@mh-hannover
. Ohnehin sei der Lungenhochdruck nicht heilbar, sondern nur mit Medikamenten unter Kontrolle zu halten. Als letzter Ausweg bleibt bislang nur eine Lungentransplantation. Sechs Zielgene kommen als molekulare [...] frühzeitige Diagnose der PVOD und die Abgrenzung zur PAH erheblich erleichtern. Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Lavinia Neubert unter Telefon (0511) 532-4480 oder neubert.lavinia@mh-hannover.de Die
Hochschulmedizin in die Lage versetzt werden, vorsorglich medizinische Kapazitäten bereithalten zu können. „Das Vorhalten dieser Kapazitäten muss in die Finanzierung des Krankenhaussystems einbezogen werden
Immunsystem ist überlebenswichtig, um die permanenten Angriffe von Krankheitserregern in Schach zu halten. Wenn Fehlsteuerungen vorliegen, richtet sich der Kampf jedoch nicht allein gegen winzige Eindringlinge [...] je früher die Erkrankung behandelt werden kann, desto eher lässt sich ein schwerer Verlauf noch aufhalten. „In den vergangenen Jahren sind schon viele Gene identifiziert worden, die für Immundefekte und
findet online statt, wobei es auch mehrtägige Präsenzphasen an der MHH gibt. Weitere Informationen erhalten Studieninteressierte auf der Homepage des Studiengangs www.mhh.de/master-biomeddat und bei Dr. Melina [...] Informationen finden Sie im Internet unter: www.RESIST-cluster.de . SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Melina Celik, Koordinatorin des Studiengangs, Telefon: 0511 532-5700, E-Mail: master
sich inhaltlich an den Forschungsrichtungen der Institute des Zentrums Biochemie der MHH. Dadurch erhalten die Absolventinnen und Absolventen fundierte Kenntnisse insbesondere in Signaltransduktion, Bio [...] ussetzungen gibt es im Internet unter www.mhh.de/studiengaenge . SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei den Koordinatorinnen und Koordinatoren der Studiengänge: Dr. Melina Celik, Koordinatorin
ücke schließen. Ihre Wirksamkeit sei nachgewiesen, betont er. „Internetbasierte kognitive Verhaltenstherapien führen den Nutzer Schritt für Schritt durch einen strukturierten Prozess und wirken oft ve [...] (Professorin Dr. Daniela Eidt-Koch) und der AOK (Dr. Jona Stahmeyer). SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Kai G. Kahl, kahl.kai@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-2495.
sagt Professorin Büning. Die Genfähren hätten so eine Art molekularbiologisches Navigationssystem erhalten, das sie sicher zur Netzhaut leite, erklärt die Molekularbiologin. In Experimenten am Tiermodell [...] erforderlich, bevor die Therapie in der Praxis eingesetzt werden kann. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professorin Dr. Hildegard Büning, buening.hildegard@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-5106
eit ist in der renommierten Fachzeitschrift Nature Biotechnology veröffentlicht. Herzorganoide enthalten auch Anlagen für Blutgefäße, Leber und Lunge „Wir haben die hPSC in einem Hydrogel aus Proteinen [...] konkrete Studien dazu haben wir gerade begonnen", betont der Studienleiter. Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Robert Zweigerdt, zweigerdt.robert@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-8773. Die Or
die Absolventinnen und Absolventen der Fortbildung dazu bei, insbesondere vulnerable Gruppen, wie ältere Patientinnen und Patienten, für die direkten und indirekten Auswirkungen des Klimawandels auf die [...] rg für Niedersachsen zu erwirken, um einen finanziellen Ausgleich für die fortgebildeten MFA zu erhalten. Text: Bettina Dunker