der Gesellschaft ohne finanzielle Sorgen fortzusetzen. Das Studiendekanat lud sie jetzt zu einer Feierstunde ein. Ein Stipendiat ist Julian Ghani. Er ist Zweitstudium-Student und hat vor seinem Medizinstudium [...] Zusammenarbeit mit der Klinik für Psychiatrie . Gleichzeitig engagiert sich Julian Ghani seit dem ersten Studienjahr hochschulpolitisch an der MHH. Mit Ausbruch der Corona-Pandemie verlor er seine wichtigste [...] Alumni-Verein. Stellvertretend für alle Stipendiaten dankte Jan Tauwaldt den Förderern. Er hat die Unterstützung drei Jahre lang erhalten und konnte dadurch sein Engagement im IT-Referat des AStA aufrechterhalten
Geschätzt eine Million Menschen erhalten allein in Deutschland jedes Jahr ein Implantat zur Funktionswiederherstellung oder als Organersatz – künstliche Knie- oder Hüftgelenke, neue Linsen bei grauem Star, [...] Designkorrekturen könnten sogar noch intraoperativ ausgeführt werden. Das verkürzt Wege und Herstellungszeiten. Klinik- und Industrieplattform für alle chirurgischen Disziplinen Mit der Umsetzung ergeben [...] von Wirtschaft und Wissenschaft, der von der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft hannoverimpuls unterstützt wird, kann Leuchtturm von internationaler Strahlkraft für die Medizintechnik der Zukunft werden
die als mögliche therapeutische Ziele die Entwicklung von Leberfibrose und MASH steuern. Dafür unterstützt ihn die Boehringer Ingelheim Stiftung im Rahmen ihres Programms Rise up! für innovative Grundl [...] gefunden Seit acht Jahren beschäftigt sich Professor Sharma mit der Entwicklung therapeutischer RNAs. Erste Erfolge hatte er mit der Erforschung einer mRNA, die den Bauplan für den sogenannten Hepatozyten- [...] Kernfaktor 4 alpha (HFN4α) enthält. Das Protein ist ein wichtiger Schlüsselfaktor des Leberstoffwechsels. Bei Leberfibrose nimmt der HFN4α-Spiegel mit fortschreitender Krankheit nachweislich ab. In Studien
„Herzinfarkt“ sehr überrascht. Sie hatte an eine Magenverstimmung gedacht, nachdem sie mit ihrem Mann auswärts gegessen hatte. Ein anderer Fall ist eine meiner ersten Patientinnen, die ich als junge Ärztin auf [...] Frauen auf die gleiche Art und Weise behandelt. Ziel der Behandlung ist die rasche Wiederherstellung der Sauerstoffversorgung des Herzmuskels. Das geschieht im Rahmen einer Herzkatheteruntersuchung, bei der [...] brachte ihr Mann sie in ein Krankenhaus. Anhand der Laborwerte wurde ein Herzinfarkt diagnostiziert. Erst auf konkrete Nachfrage gab die Patientin auch leichte Beschwerden in der Brust an. Sie wurde in die
Mexiko. Erste gute Ansätze sieht die Professorin auch in Deutschland. „Die Strategie zur Reduktion von Zucker sowie das Kennzeichnen von Lebensmitteln mit den Ampelfarben rot, gelb grün sind erste Schritte [...] einschränken, „nicht heilbar.“ Die Medizinerin sieht als effektivste präventive Maßnahme gegen Adipositas, erst gar nicht dick zu werden. „Es gibt zwar jede Menge Therapien und Möglichkeiten auch stärkeres Übergewicht [...] izin das interdisziplinäre Behandlungsprogramm „Leichter durchs Leben“ entwickelt. Nach einem Erstgespräch stellen die Fachleute gemeinsam mit den Betroffenen ein Individuelles Programm zusammen. „Dazu
Hannover (MHH). „Die MHH verliert mit Tobias Welte einen äußerst engagierten und geschätzten Kollegen sowie exzellenten Arzt, der erstklassige klinische Versorgung mit herausragender Forschung und Lehre [...] und Klinikdirektor an der MHH , wo er zuvor auch schon studiert hatte. Seine Expertise war nicht erst seit der Corona Pandemie weltweit gefragt, viele internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Krankenhäuser in der Region Hannover danken allen Betroffenen für das große Verständnis. Bereits im Frühjahr, als das erste Mal eine vergleichbare Besuchseinschränkung in Kraft trat, haben die meisten [...] berücksichtigen die aktuellen Erkenntnisse, Vorgaben und Gesetze in einem angemessenen Maß für die Sicherstellung des Krankenhausbetriebs und seine besonderen Schutznotwendigkeiten. Zum anderen bieten die t
Transfers biomedizinischer Innovationen in die Anwendung hat die Covid-19-Pandemie eindrücklich unterstrichen. Die Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg zählt zu Deutschlands führenden [...] Wirtschaft im Zuge des digitalen und demografischen Wandels ruft nach neuen Antworten. Mit einem verstärkten Fokus auf Translation, Wissenschaftskommunikation und Vernetzung von Forschungs- und Transfera [...] IBT legen wir heute die Grundlage dafür, dass Niedersachsen in der Biomedizin künftig vorne in der ersten Liga mitspielen kann.“ Dr. Georg Schütte, Generalsekretär der VolkswagenStiftung : „Mit der Förderung
Eltern der krebskranken Kinder bieten, sie sind auch praktikabler, wenn es darum geht, Kinder mit schwersten Erkrankungen oder isolationspflichtigen Infektionen separat unterzubringen“, erklärt Bärbel Dütemeyer [...] Jugendliche. Denn früher gab es nur ein Kinderspielzimmer mit Puzzles, Malsachen und Bilderbüchern. Unterstützung des Vereins ist immens wichtig Etwa 2.000 Kinder und Jugendliche erkranken in Deutschland pro [...] dieses alte Gebäude zu investieren“, sagt Professor Kratz. Er ist dankbar für die finanzielle Unterstützung des Vereins für krebskranke Kinder. „Ohne den Verein wären auch weitere wichtige Projekte für
sich aus der Vorstufe ein Krebs entwickelt, oder irgendwo versteckt Krebs vorhanden ist, extrem gering ist“, erklärt Hillemanns. „Das unterstützt uns bei der Betreuung der Patientinnen“. Auch nicht schwangere [...] Gebärmutterhalskrebs ist das Humane Papillomvirus (HPV). Ein operativer Eingriff ist die Behandlung erster Wahl. Bei schwangeren Frauen ist eine solche Operation jedoch problematisch: Da ein Stück von der [...] Frauen nicht am Muttermund zu operieren, sondern stattdessen zu kontrollieren und gegebenenfalls erst nach der Entbindung zu behandeln“, erklärt Professor Dr. Peter Hillemanns, Direktor der Klinik für