Therapiestrategien der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und Leiter des Fraunhofer-Instituts für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM, den Paul-Martini-Preis für die Identifikation und weitere Entwicklung
für Medizinische Informatik der TU Braunschweig und der MHH (PLRI), dem Fraunhofer Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin (ITEM), der Universität Münster und dem Softwareentwickler Medisite
MHH-Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie sowie dem Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM. Text: Kirsten Pötzke
Universität Würzburg, Universität Kiel, Universität Frankfurt) auch das Fraunhofer Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin, die Stiftung Deutsche Depressionshilfe und das bayerische Unternehmen
Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, dem MHH-Institut für Virologie und dem MHH- Institut für Toxikologie möchten Professor Werfel und seine Mitarbeiterin Dr. Katinka Döhner jetzt herausfinden, welche
Biomedizin gab es Auszeichnungen für die Pflichtmodule von Prof. Dr. Detlef Neumann (Pharmakologie/Toxikologie), PD Dr. Tim Scholz (Physiologie/Pathophysiologie), PD Dr. Berislav Bošnjak (Immunologie) und PD
der Spur Dr. rer. nat. Alexander Bollenbach (32) promovierte im Dezember 2019 am Institut für Toxikologie, Betreuer Professor Dr. Dimitrios Tsikas, zum Thema „Massenspektrometrie-basierte in vitro und