unterschiedliche Hilfsangebote. Eines davon ist das sogenannte VA-Gespräch beim Betriebsärztlichen Dienst . VA steht für „vertrauliche Anamnese“. Ein solches Gespräch können alle Mitarbeitenden suchen, die [...] strikten ärztlichen Schweigepflicht unterliegt“, erklärt Dr. Thomas Rebe, Leiter des Betriebsärztlichen Dienstes der MHH. Burnout ist keine medizinische Diagnose Der Begriff Burnout wird häufig genutzt. Doch was [...] Krisen kommen. Viele Hilfsangebote in der MHH Mit den VA-Gesprächen bietet der Betriebsärztliche Dienst einen ersten Anlaufpunkt für Mitarbeitende mit Burnout-Symptomen. „Eine Therapie können wir nicht
Institutionen inne. Für ihre Verdienste erhielt Anette Debertin nun aus den Händen des hannoverschen Oberbürgermeisters Belit Onay das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland [...] Kinderschutzambulanz bietet seit 2011 niedersächsischen Arztpraxen, Kliniken und dem öffentlichen Gesundheitsdienst – unabhängig von einer Strafanzeige – eine fachlich fundierte Beratung und qualifizierte me
Kammerversammlung der Ärztekammer Niedersachsen an. „Ich freue mich, auch nach meinem Dienstaustritt der MHH weiter dienen zu dürfen“, sagt Professor Haubitz. „Und ich hoffe, im Ehrenamt des Patientenfürsprechers [...] ehrenamtlich und unabhängig und sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. „Ich freue mich, der MHH weiter dienen zu dürfen“ Die Patientenfürsprache können laut Gesetz nur Personen ausüben, die über die erforderliche [...] Gebäude K 05, Ebene 01, Raum 0190 (über der stationären Patientenaufnahme). Die Sprechzeiten sind dienstags, mittwochs und donnerstags von 10 bis 12 Uhr. Die Telefonnummer ist (0511) 532-2915, die E-Mail-Adresse
hren. Für ihre Verdienste erhielt die Rheumatologin nun aus den Händen des hannoverschen Oberbürgermeisters Belit Onay das Verdienstkreuz am Bande des Niedersächsischen Verdienstordens . Onay würdigte [...] und sie hat darauf mit hohem Engagement und unglaublicher Tatkraft reagiert.“ „Ich habe den Verdienstorden zwar erhalten, sehe mich aber nur stellvertretend für viele andere Menschen, die mit mir zus
gemeldet werden. Dafür bietet die Arbeit im PST flexible Arbeitszeiten, mehr Mitbestimmung bei der Dienstplanung sowie die Garantie, nicht einspringen zu sollen. Claudia Geese, seit eineinhalb Jahren im PST [...] macht richtig viel Spaß. Geese: Ich bin ins PST gewechselt, weil ich gerne einen zuverlässigen Dienstplan haben wollte. Ich arbeite 100 Prozent in der Pflege und das bedeutet, ich habe etwa 8 Tage im Monat [...] anstrengend. Das wollte ich nicht mehr. Ich wollte das zuverlässig haben. Und nun habe ich einen Dienstplan, den ich auch zu einem ganz großen Teil selbst gestalten kann. ► Mehr über das Pflege-Stärkungs-Team
Kordonouri, Ärztliche Direktorin des Kinder- und Jugendkrankenhauses Auf der Bult. Auf dem kurzen Dienstweg klärten Professorin Kordonouri und ihr MHH-Ansprechpartner Dr. Michael Sasse, Oberarzt der Inte [...] fte fand sich ebenfalls eine Lösung: Die Bult schickte jeweils zwei Intensivpflegekräfte pro Dienstschicht mit in die MHH. Wegen des Stromausfalls, zu dem es aufgrund eines Brandes in einem Trafohäuschen [...] ebenfalls in der MHH-Kinderklinik bemerkbar: „Unsere Notaufnahme war in der Nacht von Montag auf Dienstag deutlich stärker frequentiert als sonst“, stellt der zuständige Arzt Dr. Christian Dopfer fest.
Stand: 15. Mai 2023 Auch im Zeitalter der Messenger-Dienste hat das Telefon nicht ausgedient. Bestes Beispiel: die Telefonzentrale der MHH. Dort wird vermittelt, informiert, erklärt, zugehört und geholfen [...] um die MHH Patientinnen und Patienten, Angehörige, Arztpraxen, Krankenhäuser, Handwerksfirmen, Paketdienste, Krankenkassen: Die Liste der Anrufenden ließe sich fortführen. „Die Telefonzentrale ist neben
setzungen im öffentlichen Dienst von einem Warnstreik betroffen. Aufgerufen zu der Streikaktion hat die Gewerkschaft ver.di. Die MHH hat mit ver.di eine Notdienstvereinbarung abgeschlossen. Darin ist [...] unserer Mitarbeitenden und natürlich vor allem unserer Patientinnen und Patienten.“ „Trotz der Notdienstvereinbarung, die die MHH und die Gewerkschaft abgestimmt haben, werden viele Patientinnen und Patienten
Stand: 20. Oktober 2020 Von Dienstag, 20.Oktober 2020 an, wird abends ab 18 Uhr ein Vortrag von Expertinnen und Experten der MHH auf der Homepage der Patientenuniversität ausgestrahlt. Alle Zuschauerinnen [...] Krüger und Dr. Jana Svitek aus der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie am Dienstag, 20. Oktober 2020 um 18 Uhr mit dem Thema „Seelische Gesundheit in Krisenzeiten: Auswirkungen der
KinderUniHannover WS 2021/22: (Beginn ist jeweils um 17.15 Uhr, Dauer einer Vorlesung: ca. 30 Minuten) Dienstag, 09. November 2021: Warum macht Kreide meine Zähne weich? PD Dr. Alexander Rahman, Klinik für Z [...] Andrea Wiese, Veranstaltungsmanagement, Telefon: (0511) 762 3644, E-Mail: wiese@zuv.uni-hannover.de Dienstag, 07. Dezember 2021: Plastik! Jeder hat es..., keiner will es... und wer räumt es nachher weg? Dipl [...] Öffentlichkeitsarbeit und Marketing, Telefon: (0511) 9296-8148 E-Mail: jeannine.fischer@hs-hannover.de Dienstag, 08. Februar 2022: Was steht denn heute auf dem Speiseplan? Insekten? Prof. Madeleine Plötz, Direktorin