gibt es eine Projektübersicht mit den Einsatzstellen und weitere Informationen: https://www.mhh.de/gb-i/freiwilligendienste/fwj
erforderliche Entschärfungsmaßnahmen wird die Feuerwehr Hannover nach Abstimmung mit dem Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachsen am 30. November 2024 einen Sicherheitsbereich einrichten und etwa 9000 Menschen [...] für das Schutzkonzept viele Abteilungen der MHH in einem Koordinierungsstab eng mit dem Kampfmittelbeseitigungsdienst und der Feuerwehr Hannover zusammen. Eingebunden sind Personalmanagement und Personalrat
Katastrophenmedizin (INKM) und Leiter der Krankenhaus-Einsatz-Leitung (KEL). Während der Kampfmittelbeseitigungsdienst auf dem Neubaufeld hinter einer Wand aus 44 mit Wasser gefüllten Containern eine amerikanische [...] sklinik arbeiteten viele Abteilungen der MHH in einem Koordinierungsstab eng mit dem Kampfmittelbeseitigungsdienst und der Feuerwehr Hannover fast zwei Jahre lang zusammen. Eingebunden waren Personalmanagement
Hannover (MHH) ist in dieser Woche im Zuge der aktuellen Tarifauseinandersetzungen im öffentlichen Dienst erneut von einem Warnstreik betroffen: Von Mittwoch bis Freitag haben die Gewerkschaften ver.di und [...] Wirtschaftsführung und Administration. Die MHH hat mit den Gewerkschaften eine umfangreiche Notdienstvereinbarung abgeschlossen. „Wir haben sorgfältige Vorkehrungen abgesprochen, um unsere Patientinnen und
seine Mitglieder an den 29 landeseigenen Unikliniken des Tarifbereichs TV-Ä zu einem Warnstreik am Dienstag (30.01.2024) aufgerufen. Die zentrale Warnstreik-Kundgebung wird in Hannover stattfinden. Die M [...] lich zu relevanten Einschränkungen kommen. Die MHH hat daher mit dem Marburger Bund eine Notdienstvereinbarung abgeschlossen. Darin ist festgeschrieben, dass alle Notfälle adäquat behandelt werden können
Niedrigdosis-Computertomographie (CT) in einem mobilen Studien-Truck, der zwischen den drei Studienstandorten Hannover, Lübeck und Großhansdorf bei Hamburg wechselt. Start mit dem ersten in die Studie [...] Vogel-Claussen (Studienleiter, MHH) Prof. Dr. Martin Reck und Dr. Sabine Bohnet (Vertreter der Studienstandorte Großhansdorf und Lübeck) Dr. Benjamin-Alexander Bollmann (Pneumologe, MHH) Prof. Dr. Tobias
ität startet mit dem Spielfilm "Everything will Change" mit anschließender Podiumsdiskussion am Dienstag, 18. April 2023. Darüber hinaus werden sich verschiedene Expertinnen und Experten aus den Hochschulen [...] Halsbereich zu tun und was hilft? Der Spielfilm und die Video-Vorlesung mit Dr. von Hirschhausen am Dienstag, 25. April 2023, können nur vor Ort besucht werden und stehen anschließend nicht, wie gewohnt, über
MHH haben wir unter dem Fachbereich Schmerzmedizin zwei Teilbereiche: den Schmerzdienst und die Schmerzambulanz. Der Schmerzdienst unter der Leitung von Prof. Dr. Andreas Leffle r steht allen Patienten der [...] zwischen Schmerzdienst und Schmerzambulanz essentiell: In der Schmerzambulanz betreuen wir diese Menschen zwischen den Klinikaufenthalten. Und mit demselben Team im Rahmen des Schmerzdienstes, wenn sie [...] die Weiterleitung von Schmerzreizen verantwortlichen sind. Die Patient_innen werden von unserem Schmerzdienst vom Tag der Aufnahme in der Klinik bis hin zu den Tagen und Wochen nach der Behandlung begleitet
Termin zu vereinbaren: Aufnahmedienst der MHH-Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde: ZKOK.ORG@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-4839. Aufnahmedienst der MHH-Klinik für z
Vorträge aus der Reihe „Gesundheitsbildung für Alle“ sind aufgezeichnet worden und werden jeweils dienstags um 18 Uhr ausgestrahlt, danach sind sie noch einige Wochen auf der Webseite www.patientenuniversitaet [...] sagt Professorin Dr. Marie-Luise Dierks, Leiterin der Patientenuniversität. Das Programm beginnt am Dienstag, 13. April 2021. Professorin Dr. Astrid Müller aus Klinik für Psychosomatik und Psychotherapieb