Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach zahlen. Es wurden 300 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
News

HIV-Sprechstunde für Kinder: „Ich muss erstmal Vertrauen aufbauen.“

Relevanz: 91%
 

gelingt das auch, erzählt Baumann, da werdende Mütter in Deutschland standardmäßig auf HIV getestet werden. Wie sie sich dennoch anstecken und aus was für Verhältnissen die Kinder kommen, erzählt Prof. Dr Ulrich [...] Baumann im Interview. Prof. Dr. Baumann, wie stecken sich Kinder heutzutage mit HIV an? Die große Mehrzahl der Kinder hat die HIV-Infektion bei Geburt erhalten, durch den Blut-zu-Blut- oder Blut-zu-Schl [...] ion passieren ganz viele Ebenen gleichzeitig. Zu mir kommen Kinder mit HIV-Infektion, davon die Mehrzahl mit gesicherter Infektion. Das ist eine chronische Erkrankung, die Infektion wird man ja nicht mehr

News

Viele Spenden helfen krebskranken Kindern und ihren Familien

Relevanz: 91%
 

Mittelpunkt steht die Betreuung der Familien, die auf den Stationen 64a und 62 behandelt werden. Dazu zählt u.a. die Unterstützung der Familien in seelischen und sozialen Bereichen, wo Unterstützung benötigt [...] Menschen könnten wir nicht die vielen so hilfreichen Projekte für unsere Sorgenkinder umsetzen. Dazu zählt der ganze notwendige bürokratische Aufwand, die Betreuung der Spenderinnen und Spender, z.B. Erstellung [...] umgesetzt, um das Leben für die Eltern und Kinder während ihres Klinikaufenthalts zu erleichtern. Dazu zählt die Komplettrenovierung der Station 64a , der Umbau des Sportbereiches speziell für die Kinder mit

News

Nach Corona-Pause: MHH schickt drei Staffeln zum Behördenmarathon

Relevanz: 91%
 

hinter der Polizeiakademie, der Polizeidirektion und dem Landeskriminalamt“, erzählt Meier stolz. Das viele Training zahlt sich aus. Elisa Schipper gehört zusammen mit Frank Dsiosa am längsten zur Laufgruppe [...] gern dabei. „Es ist einfach schön, hier mal Leute aus ganz anderen Abteilungen kennenzulernen!“, erzählt Schipper. Bei der Laufgruppe treffen Pathologie und Logopädie auf Strahlentherapie, das Zentrallabor

News

Theater an der MHH: Eine andere Welt voller Energie

Relevanz: 91%
 

in dem ich so sein kann, wie ich will und das Studium mal für ein paar Stunden vergessen kann“, erzählt Felix Martin. Er kam vor knapp zwei Jahren als Studienanfänger in die Theatergruppe, als Spielleiterin [...] an, gemeinsam ein Stück auszusuchen und zu überlegen, wie wir es auf die Bühne bringen können“, erzählt Paula Breitschwerdt. Alle können dazukommen und einsteigen, ob Erstsemester, Mitarbeitende oder Ehemalige [...] Ehemalige, auch ein paar „Externe“ finden sich in der Gruppe, die zufällig dazugekommen sind, erzählt sie. Shakespeare-Drama mit Gesangseinlagen „Viele bringen schon Theatererfahrungen mit und haben ganz

News

Adventsaktion: Wir öffnen Türen zu besonderen MHH-Räumen

Relevanz: 90%
 

Stand: 28. November 2021 Krankenpfleger Vincent erzählt eine Geschichte, die er mit diesem Raum verbindet. Mein Name ist Vincent Oyuga Onyango und ich bin seit zweieinhalb Jahren Pfleger in der Notaufnahme [...] Notarzt berichtete uns, dass er auf der Toilette ganz plötzlich zusammengebrochen war. Jede Minute zählt In diesen Momenten muss immer alles ganz schnell bei uns gehen: Wir haben den Schockraum für ihn

News

MHH-Forschende hoch angesehen

Relevanz: 90%
 

Cited Researchers“ zeigt, welche Publikationen der jeweiligen Fachdisziplin zu dem einen Prozent zählen, die am meisten zitiert wurden. Ergebnisse, die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Fach [...] wenn sie sie in ihren eigenen Veröffentlichungen als Zitate kennzeichnen. Dabei dient sowohl die Anzahl der Zitate als Gradmesser für den wissenschaftlichen Einfluss als auch das Ansehen der Fachzeitschrift [...] Ansätze zur Untersuchung der Wirkung genetischer Faktoren anzuwenden und zu entwickeln – auf einer Vielzahl von molekularen Ebenen (z.B. Genetik, Metabolomik), immunologischen Parametern und Funktionen sowie

News

Wie Lebermetastasen gestoppt werden können

Relevanz: 90%
 

einer für die Vernarbung der Leber bei Leberzirrhose wichtigen Zellsorte. Darüber hinaus hängt die Anzahl der Fibroblasten in den jeweiligen Metastasen vom Primärtumor ab. „Bei Haut- und Brustkrebs entstehen [...] Krebstherapie Diese Erkenntnis lässt sich therapeutisch nutzen: Reduzierte das Forschungsteam die Anzahl der hepatischen Sternzellen oder ihrer CAF-Nachfolgezellen in der Tumor-Mikroumgebung, nicht aber [...] bei Metastasen von Tumorarten, bei denen sich viele Krebs-assoziierte Fibroblasten bilden. Da die Mehrzahl der Sekundärtumoren nicht chirurgisch entfernt werden kann, stellen die CAF-Zellen in solchen Fällen

News

Welte und Ganser gehören zu den meist zitierten Wissenschaftlern

Relevanz: 90%
 

aus den Jahren 2012 bis 2021 mit mindestens einem Autor mit Adresse im deutschen Sprachraum. Die Zahlen für Zitate und Artikel stammen aus der Datenbank „Web of Science“ von Clarivate Analytics. Aussc [...] allererster Linie der Output an Artikeln in immunologischen Journalen. „Hier sollte die absolute Anzahl eine deutliche Sprache sprechen und auch ein großer Anteil der Forschungsaktivität einfließen“, heißt

News

Adventsaktion: Das zweite Türchen zu einem besonderen MHH-Raum

Relevanz: 90%
 

Stand: 04. Dezember 2021 Rut erzählt, warum der Abschiedsraum auf der Kinderintensivstation für Angehörige, aber auch für sie selbst und ihre Kolleg_innen so wichtig ist. Hallo! Mein Name ist Rut. Seit [...] geben, allein zu sein, Freunde, Familie und Bekannte kommen zu lassen. Zeit zum Kuscheln, Vorlesen, Erzählen, für Erinnerungen und die Zeit Revue passieren lassen. Wir können auch eine bestimmte Farbstimmung

News

Den Blutkrebs aufhalten

Relevanz: 89%
 

wir dort ansetzen und das Umschlagen der Erkrankung in eine aggressive Leukämie verhindern.“ MPN-Fallzahlen werden steigen Die Bedeutung von MPN in der Krebsmedizin wird nach Einschätzung des Hämatologen [...] innerhalb der Bevölkerung im Rahmen des demographischen Wandels weiter steigen wird, werden die Fallzahlen dieser mit dem Alter einhergehenden Erkrankung ebenfalls ansteigen. Außer der Klinik für Hämatologie

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen