können. In Deutschland nur an der MHH: Lungentransplantationen bei Kindern unter sechs Jahren 2024 wurden an der MHH 103 Lungen- und eine Herz-Lungentransplantation durchgeführt, zwölf mehr als im Vorjahr [...] und Patienten bei Eurotransplant für eine Lungentransplantation gelistet, in der Nachsorge betreut das Team knapp 1.100 Patienten nach Lungentransplantation. Ein freies Intensivbett – auch in der Kin [...] Vorjahr. Damit ist die MHH das größte Zentrum für Lungentransplantation im Eurotransplant-Verbund. Eine kombinierte Herz-Lungen-Transplantation sowie neun Lungen erhielten Kinder und Jugendlichen unter 16 Jahren
MHH bekommen Das MHH-Transplantationszentrum verzeichnete 2024 einen Anstieg bei Herz- und Lungentransplantationen, Leber- und Nierenlebendspenden sowie bei Transplantationen bei Kindern und Jugendlichen [...] Prozent der Nieren und 16 Prozent der Lebern stammen aus einer Lebendspende von Angehörigen. Lungentransplantationen unter zwölf Jahren in Deutschland nur an der MHH „Die enge Zusammenarbeit über die Fachgrenzen [...] Organ; in Deutschland sind es insgesamt knapp 8.300. Hören Sie auch den Podcast MHH Inside „ Lungentransplantation bei den Kleinsten“. Text: Camilla Mosel
diese ein Betätigungsfeld für APNs sähen. Das Ergebnis: Bedarf besteht bei den Menschen mit Lungentransplantation. Das Thema ihrer Masterarbeit war gefunden. Die Vorstellung der wissenschaftlichen Ergebnisse [...] bisherigen Lebenssituation sowie pflegerische und therapeutische Aspekte, die im Prozess einer Lungentransplantation auftreten können.“ Ziel dabei sei es, das Selbstmanagement der Patient:innen aufzubauen und
bekommen. 1978 folgte die erste Übertragung einer Leber, 1985 die erste Herz- und 1990 die erste Lungentransplantation bei Patientinnen und Patienten unter 18 Jahre. Seither wurden insgesamt mehr als 1.900 Or [...] Lunge und Niere – transplantiert werden. Es ist deutschlandweit das einzige Zentrum, das Lungentransplantationen bei Kindern und sogar Säuglingen durchführt. SERVICE: Weitere Informationen zur Aktion,
bekommen. 1978 folgte die erste Übertragung einer Leber, 1985 die erste Herz- und 1990 die erste Lungentransplantation bei Patientinnen und Patienten unter 18 Jahre. Seither wurden insgesamt mehr als 1.900 Or [...] Lunge und Niere – transplantiert werden. Es ist deutschlandweit das einzige Zentrum, das Lungentransplantationen bei Kindern und sogar Säuglingen durchführt. SERVICE: Weitere Informationen zur Aktion,
Hannover bereits 100 Herzen verpflanzt. 1987 führten die MHH-Chirurgen die erste beidseitige Lungentransplantation im deutschen Sprachraum durch. Dieses weitaus schwieriger zu transplantierende Organ wurde [...] wurde zu ihrem Behandlungsschwerpunkt und die MHH zu Europas führendem Zentrum für Lungentransplantationen. Professor Borst setzte sich stets für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein, war Vorbild und
verbessertes Therapiemonitoring und auch die Vorhersage von Krankheitsverläufen etwa nach Lungentransplantation“, erläutert Professor Vogel-Claussen. „Die PREFUL-MRT hat viele Vorteile“, sagt MRT-Physiker [...] der Therapie zu überwachen. Zudem lassen sich mit PREFUL-MRT chronische Komplikation nach Lungentransplantation besser voraussagen. Mit ihrer Veröffentlichung geben die Forschenden nun eine Art Handbuch
MHH eine neue Niere. 1978 folgte die erste Leber-, 1985 die erste Herz- und 1990 die erste Lungentransplantation bei minderjährigen Patient*innen. Mittlerweile wurden insgesamt rund 1.900 Organtransplantationen [...] MHH-Transplantationszentrums. „Deutschlandweit stellt die MHH das einzige Zentrum dar, das Lungentransplantationen bei Kindern und sogar Säuglingen durchführt.“ Menschliche Begleitung durch nicht-ärztliches
nur mit Medikamenten unter Kontrolle zu halten. Als letzter Ausweg bleibt bislang nur eine Lungentransplantation. Sechs Zielgene kommen als molekulare Marker zur Unterscheidung in Frage In der Studie wurden
intensiver betreuen können“, sagt Hilke Lübking. Sie betreut Menschen, die beispielsweise eine Lungentransplantation vor sich oder bereits überstanden haben, an einer Pneumonie, einem akuten Atemnotsyndrom oder