Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren 2008 gemeinsam initiiert hatten“, versichert Professor Dr. Philipp Ströbel, Direktor des Instituts für Pathologie der Universitätsmedizin Göttingen. „Die neuen Mög
mh-hannover.de fd-abwesenheiten @ mh-hannover.de fd-austritt @ mh-hannover.de Pädagogische Betreuung Philipp Decker päd. Betreuung +49 511 532 5561 fd-paedagogik @ mh-hannover.de Judith Fabregas Herrera päd
+49 (0)511 532- 2853 e-mail: hilbold.erika @ mh-hannover.de Philipp Höhne , Medical Student phone: +49 (0)511 532-5280 e-mail: hoehne.philipp @ mh-hannover.de Dr. Jeannine Hoepfner, Postdoc, Junior Group
(jetzt: Abteilung Strahlenschutz und Medizinische Physik der MHH) Malte Voskamp, M.Sc., Doktorand Philipp Deutsch, M.Sc., Doktorand Florian Wilke, MTRA Schule der MHH (Hard- und Software Spezialist), Ma
RNAi-Bausteine zu entwickeln, die gezielt Abschnitte im Parainfluenza-Virusgenom lahmlegen“, erklärt Philippe Vollmer Barbosa, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Experimentelle Hämatologie sowie
Friedrich, MD, Christian Schröter, MD, Andreas Flemming, MD, Hendrik Eismann, MD, Lion Sieg, MD, Philipp Mommsen, MD, Christian Krettek, MD, Christian Zeckey, MD Christoph Life is a simulator-based air
mh-hannover.de Neurophysiologie Prof. Dr. med. Jan-Philipp Machtens ►Zum Institut für Neurophysiologie Abteilungsleitung: Direktor Prof. Dr. med. Jan-Philipp Machtens Anschrift Medizinische Hochschule Hannover [...] OE 4230 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Kontakt: Tel.: 0511 / 532-5544 E-Mail: Machtens.Jan-Philipp @ mh-hannover.de Gebäude: J3, Block 3, Ebene 03 Sekretariat : Katharina Bittermann Telefon: 0511
stellvertretende Sprecher des UniversitätsKrebszentrums Göttingen (G-CCC) der UMG Professor Dr. Philipp Ströbel. „Nach der Graduierung sind Netzwerkaufbau und Drittmitteleinwerbung entscheidend für die
Victor Corman, Jonas Busch, Wolfgang Schneider, Nina Himmerkus, Markus Bleich, Kai-Uwe Eckardt, Philipp Enghard, Nikolaus Rajewsky, Kai M Schmidt-Ott Eine akute Nierenschädigung ist eine ernstzunehmende
30 – 19.45 Uhr | Knochen und Weichteiltumore - Mehrwert für den Patienten am Sarkomzentrum PD Dr. Philipp Ivanyi, Oberarzt der Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation