Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach L30. Es wurden 240 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. Juliane Tetzlaff

Relevanz: 27%
 

Giarelli G, Regidor E, Lostao L, Tetzlaff J , Geyer S (2023). Trends in Activity Limitations From an International Perspective: Differential Changes Between Age Groups Across 30 Countries. J Aging Health. [...] Modellstudiengang Medizin: Kleingruppen im Rahmen des Propädeutikums (1. Studienjahr) Publikationen Mond L, Geyer S, Tetzlaff J , Weißenborn K, Schneider J, Epping J. More Drugs and Fewer Strokes? Time Trends [...] s (DEAS). Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz. 2024;67(5):564-71. Mond L, Hegewald J, Liebers F, Epping J, Beller J, Sperlich S, Stahmeyer JT, Tetzlaff J. The relationship between

Allgemeine Inhalte

Publikationen des Transplantationszentrums 2018 bis 2020

Relevanz: 27%
 

ion. 2019. Schiffer L, et al. Challenges in Long-Term Follow-Up Care of Patients After Kidney Transplantation in Specialized Transplant Centers. Gesundheitswesen. 2019. Schiffer L, et al. Chemokine CXCL13 [...] Transpl Int. 2018. Wert L, et al. Argatroban administration as therapy for thrombosis in patients with continuous-flow ventricular assist devices. J.Thorac.Dis. 2018. Wert L, et al. Minimally invasive [...] Thorac.Dis. 2018. Wert L, et al. Reduction of driveline infections through doubled driveline tunneling of left ventricular assist devices-5-year follow-up. J.Thorac.Dis. 2018. Wert L, et al. Treatment of

Allgemeine Inhalte

Studien

Relevanz: 26%
 

T06170788 Phase 3 open-lablel Erstlinien Studie bei metastisierende Non-small Cell Lung Cancer (PD-L1 > 50%). Es wird die Wirksamkeit von MK-2870 in Kombination mit Pembrolizumab vs. Monotherapie Pembrolizumab [...] Wirksamkeit HS135 s.c. bei Patienten mit Pulmonal Arterieller Hypertonie. Die Behandlung erfolgt über 30 Wochen, das Medikament wird alle 2 Wochen injeziert. Im Rahmen der Studie werden unter anderem Rec

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 26%
 

lecture (11.30 am s.t., lecture hall M) Dr. Greg Cost, Sangamo Biosciences Inc., Richmond CA, USA: Genetic Engineering in Mammals and in Mammalian Cells using Zinc-finger Nucleases 17.02.09 (5.30 p.m., room [...] Kotransplantation von CD95L-tragenden Sertoli-Zellen in eine dermale Kunsthaut (INTEGRA) – erster Schritt zur Entwicklung eines immunpriveligierten Fremdhauttransplantates Dr. L. St-Onge, Firma Develogen [...] verwandter Forschungsbereiche aktuelle Daten und Projekte vor. 22.01.2024 REBIRTH Special Lecture (um 12:30 Uhr im Hörsaal Q) ‘The future is here! The next generation of AAV vector as a foundation of cell and

Allgemeine Inhalte

Vorträge/Workshops & Abstracts mit Präsentationen/Poster

Relevanz: 26%
 

Medizin- und Bioethik, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Georg-August-Universität Göttingen; 30.11.2019, Göttingen, Deutschland (mit Schildmann J, Kühlmeyer K) Kurs „Empirisch Forschen in der Me [...] Verein für Technologiebewertung im Gesundheitswesen (Health Technology Assessment) e.V. (HTA.de); 30.11.2017, Wien, Österreich Kritischer Umgang mit Informationen in der Medizin- und Pflegeethik. Einführung [...] n und Familienmedizin, Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM); 28.-30.09.2023, Berlin, Deutschland Kloppe T, Lühmann D, Mertz M , Kahrass H, Hügel M, Ruppel T, Butz S, Scherer

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 26%
 

K, Germeshausen M, Avedillo Díez I, Gulacsy V, Diestelhorst J, Ballmaier M, Welte K, Maródi L, Chernyshova L, Klein C. Clin Genet. 2008 Jul;74(1):68-74. doi: 10.1111/j.1399-0004.2008.01019.x. Epub 2008 [...] Greene D, Papadia S, Alessi MC, Attwood AP, Ballmaier M, Baynam G, Bermejo E, Bertoli M, Bray PF, Bury L, Cattaneo M, Collins P, Daugherty LC, Favier R, French DL, Furie B, Gattens M, Germeshausen M, Ghevaert [...] a patient with HAX1 mutation and without G-CSF administration or receptor mutation. Yetgin S, Olcay L, Koç A, Germeshausen M. Leukemia. 2008 Sep;22(9):1797. doi: 10.1038/leu.2008.64. Epub 2008 Mar 20. PMID:

Allgemeine Inhalte

Geburtshilfe

Relevanz: 26%
 

Keine Anmeldung erforderlich. Treffenpunkt ist in der Einganghalle der Frauenklinik Start um 18:30 Uhr 26.05.25 30.06.25 28.07.25 25.08.25 22.09.25 20.10.25 17.11.25 15.12.25 Termine für Informationsabende [...] statt. Abwechselnd als Präsenz-Veranstaltung und Online-Veranstaltung in zweiwöchigen Wechsel um 18:30 Uhr. Spezielle Informationen bieten Ihnen auch unsere Themenelternabende rund um die Vorbereitung auf [...] als Live-Video-Chat Formlose E-Mail an geburtshilfe.infoabend@mh-hannover.de Start um 18:30 Uhr online über MS Teams Über eine formlose E-Mail an geburtshilfe.infoabend @ mh-hannover.de erhalten Interessierte

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2021

Relevanz: 26%
 

Hier werden regelmäßig komplexe neurovaskuläre Patienten besprochen. Es findet jeden Donnerstag um 15.30 Uhr im Seminarraum 52 direkt im Anschluss an die Röntgenbesprechung der Klinik für Neurochirurgie unter [...] JK, Schrader C, Kloss M, Kiening K, Boetzel K, Mehrkens J, Skogseid IM, Ramm-Pettersen J, Timmermann L, Kemmler G, Bhatia KP, Vitek J, Benecke R: Pallidal neurostimulation in patients with medication-refractory

Allgemeine Inhalte

AG Univ.-Prof. Dr. med. Christian Hinze

Relevanz: 25%
 

Boltengagen A, Cao S, Skopnik CM, Klocke J, Hardenberg JH, Stockmann H, Gotthardt I, Obermayer B, Haghverdi L, Wyler E, Landthaler M, Bachmann S, Hocke AC, Corman V, Busch J, Schneider W, Himmerkus N, Bleich M [...] Collecting Duct through Effects on Aquaporin-2 Trafficking. Journal of the American Society of Nephrology, 30:795-810, 2019. Hinze C* , Ruffert J*, Walentin K*, Himmerkus N, Nikpey E, Tenstad O, Wiig H, Mutig

Allgemeine Inhalte

Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin, AVVM, Psychotherapeutische Ausbildung MHH, PT Ausbildung Hannover, psychotherapeutische Weiterbildung, Ausbildung PT Hannover MHH, psychologische psychotherapeutenausbildung Hannover MHH

Relevanz: 25%
 

institutsintern verrechnet Zahlung eines Entgelts über maximal 36 Monate in Höhe von derzeit 33% E13 TV-L. Sie sind in der Zeit sozialrechtlich über die Ausbildungsstätte versichert (gesetzliche Krankenversicherung [...] von maximal drei Jahren (Dauer der Ausbildung) ein monatliches Entgelt in Höhe von derzeit 33% E13 TV-L. Die Ausbildung im externen Angestelltenverhältnis erfolgt in Zusammenarbeit mit unseren Kooperatio [...] Ausbildungsveranstaltungen im AVVM in Hannover. Meistens erfolgt eine Einstellung entsprechend 50% E13 TV-L. Die Anzahl der Ausbildungsplätze im Angestelltenverhältnis variiert jährlich in Abhängigkeit der uns

  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen