Team aus spezialisierten Ärzten, Pflegenden, Psychologen, Sozialarbeitern, Physiotherapeuten, Seelsorgern, ehrenamtlichen Mitarbeitern sowie Kunsttherapeuten, um möglichst vielen Bedürfnissen unserer Patienten
ie Psychosomatik und Psychotherapie R Radiologie Rheumatologie und Immunologie S Sarkomzentrum Seelsorge Sozialdienst Sportmedizin und Rehabilitationsmedizin Strahlentherapie T Transfusionsmedizin Tra
profitieren können. Präsentiert wurden der Familienservice, Sportangebote, Gesundheitsprogramme, Seelsorge, Fort- und Weiterbildungen, Mediation und vieles mehr. Insgesamt luden 21 MHH-Abteilungen an zwei
Stand: 16. März 2021 Uwe Keller-Denecke, Pastor der Evangelischen Seelsorge an der MHH, erklärt, worum es geht: Warum machen wir das? Das zentrale Gedenken in Berlin am 18. April ist ein wichtiges Signal
intensivpflegerische Tagesstruktur. Unterstützt wird das Team durch Psychologen, Physiotherapeuten, Seelsorger und Sozialarbeiter. Wir gewährleisten eine kontinuierliche Versorgung durch die Arbeit im Drei
schweißt. Außerdem sind noch viele weitere schöne Motive und Teambilder von der Station 15, der Seelsorge und dem Qualitätsmanagement zu sehen. Fotoausstellung „Mein Arbeitsplatz“ im Kunstgang der MHH Die
ihres Einsatzes sind die Mitarbeiterinnen der EKH über die Medizinische Hochschule versichert. Seelsorge Seelsorge im Klinikpfarramt
ten HTTG-Wundmanagement HTTG-Studienassistenten Stomatherapie Ernährungsberatern Sozialdienst Seelsorgern Pflegediensten, Rehabilitationseinrichtungen und Sanitätshäusern Hygienefachkräften Stationsspezifische
e, Rehabilitations- und Sportmedizin, der Ernährungsmedizin, Komplementärmedizin aber auch der Seelsorge und Palliativmedizin zu. Eine Vielzahl weiterer spezialisierter Berufsgruppen arbeitet Hand-in-Hand
, Atemtherapeuten HTTG-Wundmanagement HTTG-Studienassistenten Ernährungsberatern Sozialdienst Seelsorgern Pflegediensten, Rehabilitationseinrichtungen und Sanitätshäusern Hygienefachkräften Entlassung