Absolventin Annika Kreitlow es in ihrer Abschlussrede auf den Punkt. „Egal, ob bei der Betreuung der Erstsemester, im Teddybärkrankenhaus oder bei der hochschulpolitischen Arbeit – für jeden oder jede gab es
Landtages hat in seiner heutigen Sitzung eine Meilenstein-Entscheidung für den MHH-Neubau getroffen: Die erste Baustufe mit Gesamtbaukosten von 974 Millionen Euro inkl. Risikopuffer wird in den Maßnahmenfinan
gefördert wird sie vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Die gemeinnützige Stiftung unterstützt mit ihren Angeboten die naturwissenschaftliche Bildung von Kindern in Kitas und Grundschulen, die
genutzt. Wenn ich Dateien (Bilder und Dokumente) über dieses Formular verschicke, gebe ich mein Einverständnis für die Verarbeitung dieser Daten. Dies gilt auch für von mir übermittelte besondere Kategorien
Hörsaal ein, um ihre Masterurkunden in Empfang zu nehmen: Die Absolventinnen und Absolventen der Masterstudiengänge Biochemie und Biomedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Professor Dr. Matthias
lt. Ankündigung durch die entsprechenden Studienkoordinatoren an der MHH statt. Wintersemester: donnerstags 17.15 Uhr, MHH Hörsaal E, Sommersemester freitags 10.15 Uhr, LUH Blaue Grotte (jeweils 90 min)
Damit verbunden sind oft auch körperliche Einschränkungen und depressive Stimmungen. Damit Schmerzen erst gar nicht chronisch werden, bietet die Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin der Medizinischen
Ausbildungscampus , bei dem sich alle Ausbildungsberufe der MHH präsentierten. Die Gäste erhielten aus erster Hand sowohl von erfahrenen MHH-Kolleginnen und Kollegen als auch von Auszubildenden spannende Einblicke
Veröffentlichungen aus den Jahren 2010 bis 2020 des Unternehmens Clarivate Analytics. Die jährlich neu erstellte Liste „Highly Cited Researchers“ zeigt, welche Publikationen der jeweiligen Fachdisziplin zu dem
between inflammation, small lipid mediators and the function and fate of beta cells. We aim to understand the molecular basis of the autoimmune-mediated inflammation in T1DM and the low grade inflammation