löst grippeähnliche Symptome aus, deren Verlauf jedoch auch sehr schwer sein kann. Ziel ist, mit Hilfe der sogenannten RNA-Interferenz (RNAi) zu verhindern, dass sich das Virus im Körper vermehren und [...] RNAi-Technologie setzt mit molekularen Methoden sozusagen an der Achillesferse der Viren an. Mit Hilfe künstlicher Intelligenz, dem sogenannten In-Silicio -Design, hat das Forschungsteam aus Gen-Datenbanken
Stresserlebens, der Bewältigungsmechanismen und des Erlebens von unterschiedlichen Formen von Gewalt mithilfe von Selbstbeurteilungsskalen. Die Autorinnen und Autoren der Studie appellieren, dass die seelische [...] Bevölkerung während der akuten Pandemie und auch im Nachgang fortlaufend im Blick zu behalten ist und Hilfsangebote kontinuierlich vorzuhalten oder auszubauen sind. Besonders sorgfältig sollten dabei das Erleben
sind oftmals dann zunächst stabilisierende Maßnahmen auf der Intensivstation notwendig, im Verlauf Hilfe in Form von Tabletten oder Sirup. Erholt sich das Herz nicht, ist gelegentlich auch ein Kunstherzsystem [...] Mehr Informationen finden Sie im Internet auf der Webseite www.mykke.de. Weitere Informationen und Hilfe zum Thema Herzmuskelerkrankung finden Sie auch unter folgenden Links. Weitere Informationen: Als Patient
verursachenden Hepatitis-E-Virus. Das zweite hat zum Ziel, das Erbgut des Coronavirus SARS-CoV-2 mit Hilfe einer sogenannten Genschere zu zerstören. Mit Antikörpern alle Hepatitis-E-Stämme bekämpfen Das H [...] HEV-Stämme wirkt. Dabei setzen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf Antikörper, die mit Hilfe von bestimmten Immunzellen aus genesenen HEV-Patienten gewonnen werden sollen. Angriffspunkt ist die
einer besseren Gesundheit von Mutter und Kind verbunden. In der MHH-Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe unter der Leitung von Klinikdirektor Professor Dr. Peter Hillemanns werden den werdenden Eltern [...] Geburten mit Beckenendlage vorbereitet. Professor Dr. Constantin von Kaisenberg, Bereichsleiter Geburtshilfe und Pränatalmedizin, hat dort schon vor mehreren Jahren das spezielle PROMPT-Training etabliert
sich genau messen. Je aktiver ein Gen ist, desto mehr Boten-RNA (messenger-RNA) produziert es. Mit Hilfe von Genmustern können die Abstoßungsreaktionen im Gewebe typisiert, ihr Risiko kann eingeschätzt werden [...] ntwicklung und dem Ansprechen auf eine Therapie bei Patienten korreliert“, sagt Dr. Einecke. Mit Hilfe von Algorithmen können Risiken berechnet und Empfehlungen für die Therapie erarbeitet werden, die
Grundausbildung. Weiterhin organisiert das CCC regelmäßige Treffen mit Selbsthilfegruppen ("der Runde Tisch der Selbsthilfegruppen"). Wir informieren zudem anlässlich verschiedener Gesundheits- und Aktionstage
Therapieempfehlungen“, erläutert Dr. Jürgen Peter, Vorstandsvorsitzender der AOK Niedersachsen. „Mit Hilfe von spezialisierten Zentren wird die Versorgung Schwerkranker in Niedersachsen verbessert. Gleichzeitig [...] Krebsplans, den das Bundesministeriums für Gesundheit, die Deutsche Krebsgesellschaft, die Deutsche Krebshilfe und die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren 2008 gemeinsam initiiert hatten“, versichert
Therapieempfehlungen“, erläutert Dr. Jürgen Peter, Vorstandsvorsitzender der AOK Niedersachsen. „Mit Hilfe von spezialisierten Zentren wird die Versorgung Schwerkranker in Niedersachsen verbessert. Gleichzeitig [...] Krebsplans, den das Bundesministeriums für Gesundheit, die Deutsche Krebsgesellschaft, die Deutsche Krebshilfe und die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren 2008 gemeinsam initiiert hatten“, versichert
(ILIAS, Fact, StudMail) Elektronische Prüfungen an der MHH Elektronische Patientenakte Erasmus Erste-Hilfe-Kurs Erstis Evaluation F FACT Famulatur FIT im Studium Freisemester Freiquintil G Gute Lehre Gesamtschein