den menschlichen Körper: Ein Ärzteteam aus Maryland hat bewiesen, dass das Verfahren im Prinzip funktionieren kann. Der Patient verstarb allerdings nach zwei Monaten. In diesem Beitrag der Sendung Visite
Die lange und faszinierende Reise der Stammzellforschung können Jugendliche jetzt beim "UniStem Day" am 6. März erleben. Das Exzellenzcluster Rebirth lädt ausgewählte Schülergruppen aus der Region Hannover
gesetzlich Versicherte können Sie bei uns mit einer Krankengymnastik am Gerät (KGG)- Verordnung trainieren. Sobald Ihnen eine entsprechende Verordnung über Krankengymnastik am Gerät sowie eine Überweisung
Lungentransplantation, mit Depressionen, nach Stammzelltransplantation und mit eingeschränkter Nierenfunktion analysiert.
verschiedenen Fallszenarien ihr theoretisches Wissen sowie erlernte Fertigkeiten im Team anwenden und trainieren. Im Rahmen von strukturierten Debriefings mit dem Fokus auf Algorithmen-basiertem Arbeiten und [...] verschiedenen Fallszenarien ihr theoretisches Wissen sowie erlernte Fertigkeiten im Team anwenden und trainieren. Im Rahmen von strukturierten Debriefings mit dem Fokus auf Algorithmen-basiertem Arbeiten und
Angiologie Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Neurochirurgie Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie Nieren- und Hochdruckerkrankungen Nuklearmedizin Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
Dr. med. H. Tscherne Promotion, Habilitation Promotion „Analyse des Zehn-Jahresverlaufs nierentransplantierter Patienten unter drei verschiedenen immunsuppresiven Protokollen: Patientenüberleben und
Lebensqualität unserer Patienten und kann bei Dialysepatienten den Erfolg einer geplanten Nierentransplantation verbessern. Unser (fach)-ärztliches Team berät Sie in allen Fragen im Rahmen unserer endokrinen
aktuellen Stand der Wissenschaft. Mit hunderten von Eingriffen an Schilddrüse, Nebenschilddrüsen und Nebennieren im Jahr hat unsere Klinik eine umfassende Erfahrung und Expertise in der Behandlung aller gutartigen
Erkrankungen, die verschiedene Organsysteme, wie Gelenke, Haut, Gefäße, Muskeln, Sehnen, Leber, Niere und viele mehr betreffen können. Da meist mehrere Organe befallen sind, sind die Symptome, die di