Prof. Dr. rer. biol. hum. Marie-Luise Dierks Leiterin des Forschungsschwerpunktes Patientenorientierung und Gesundheitsbildung bis 31.12.2023, Leitung der Patientenuniversität, Studiengangsleitung des [...] Erwachsene am Beispiel der Rollenden Patientenuniversität. Gesundheitswesen 8 / 9 2010; Seite 535, V79 Seidel G , Kreusel I, Sturm B, Dierks ML. 3 Jahre Patientenuniversität: Einschätzungen der Teilnehmenden [...] der Rollenden Patientenuniversität der Medizinischen Hochschule Hannover. In: Dierks ML, Seidel G. [Hrsg]: Reihe "Patientenorientierung und Gesundheitskompetenz" der Patientenuniversität an der Medizinischen
Herr Prof. Dr. med. Thomas A. Werfel für eine weitere Amtszeit als Ombudsperson der MHH und Herr Prof. Dr. med. Michael Gebel als sein Stellvertreter durch den Senat der MHH bestätigt. Herr Prof. Werfel [...] Olga Halle) Dienstag, 25.11.2025 - Teil 2: Wissenschaftliches Fehlverhalten und Plagiate (Dr. Olga Halle) Mittwoch, 26.11.2025 - Teil 3: Statistik und gute wissenschaftliche Praxis (Dr. Olga Halle and Dr [...] GWP-Verstößen auszutauschen. MHH Ombudspersonen Prof. Dr. Thomas Werfel Ombudsperson Direktor der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie Prof. Dr. Michael Gebel Stv. Ombudsperson OA in der
Arztgespräche 18.12.2019 Interview mit Frau Prof. Dr. med. A. Franzke, Claudia von Schilling-Zentrum MHH & Frau Prof. Dr. rer. biol. Hum. M. Dierks, Patientenuniversität MHH Hier gehts zum Interview Familienplanung [...] Videointerview mit Prof. Dr. Alexander Kapp, Direktor der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie der MHH. Stand: 28.01.2021 Hier geht's zum Video Die Stammzellenspende Mit Prof. Dr. Arnold Ganser [...] 07.2020 Hier geht's zum Video Implantat oder Eigengewebe: Brustaufbau nach Krebs- OP 16.06.2020 Mit Prof. Dr. med. Peter M. Vogt, Direktor der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstel
Institutsleitung Prof. Dr. Rainer Blasczyk Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover T +49 511 532 6700 +49 511 [...] 511 532 6701 F +49 511 532 2079 itt @ mh-hannover.de Krankenversorgung Dr. Michael Hallensleben Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Straße [...] g-Straße 1 30625 Hannover T +49 511 532 8870 +49 511 532 6701 F +49 511 532 2079 hallensleben.michael @ mh-hannover.de Herstellung Präparative Apherese Dr. Jörg Martens Institut für Transfusionsmedizin
Arbeitsgruppe Prof. Dr. Anna-Maria Dittrich Postdoktoranden Dr. rer. nat. Olga Halle Tel.: 0511 532-9785 E-Mail: Olga Halle PhD Studenten Khatuna Lobjanidze, M.D. Tel.: 0511 532-9786 E-Mail: Khatuna Lobjanidze
and Haller H. Predictors for the development of microalbuminuria and interaction with renal function. J Hypertens 2017 ; 35 (12): 2501-09. Scurt FG, Menne J, Brandt S, Fischer A, Mertens PR, Haller H and [...] nszentralle Stuttgart. Prof. Dr. med. Peter R Mertens. Universitätsklinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, Endokrinologie und Diabetologie, Uniklinikum Magdeburg Frau Prof. Maria Stangou, 2. Nep [...] Zulassungsstudien eingeschlossen wurden. Ausgewählte Publikationen Scurt FG, Ewert L, Mertens PR; Haller H, Schmidt BMW, Chatzikyrkou C : Clinical outcomes after ABO-incompatible renal transplantation.
INSEA - Selbstmanagement Programm "Gesund und aktiv leben" Projektleitung Dr. Gabriele Seidel, Prof. Dr. Marie-Luise Dierks Laufzeiten 10/2014-02/2018 03/2018-06/2025 Projektförderer BARMER Robert-Bos [...] aufgebaut, erste Umsetzungsstandorte sind die Selbsthilfekontaktstellen (SeKo) Bayern e.V. und die Patientenuniversität an der MHH, weitere Standorte in Deutschland sollen sukzessive hinzukommen. Dazu werden auf
Patientensicherheit Univ.-Prof. Dr. med. Frank Lammert, Vorstand Krankenversorgung , MHH Grußwort - Würdigung und Bedeutung der Patientensicherheit in der operativen Medizin Univ.-Prof. Dr. med. Christiane [...] Grundlagen und Bericht aus der Praxis Prof. Dr. med. habil. Bernd Haubitz, Patientenfürsprecher , MHH Patienten-Empowermentam Beispiel der Patientenuniversität der Medizinischen Hochschule Hannover Dipl
Energy Harvesting from Muscle Contractions Using Stretchable Nanocomposite Piezofibers Prof. Dr. A. Ruhparwar | Prof. Dr. J. Foroughi Wearable and Implantable Medical Devices (WIMDs) are revolutionizing [...] However, these devices currently rely on primary or rechargeable batteries, posing significant challenges, such as surgical risks for battery replacement in implants and inconvenience due to frequent [...] implantable systems, and tissue stimulation scaffolds. This work not only addresses the energy challenges of WIMDs but also advances the potential for self-powered medical devices. By eliminating reliance
November 2018 . Damilola Dawodu NIGERIA supervisor: Dr. Yulia Kiyan, Nephrology, OE 6840 Prof. Dr. Hermann Haller, Nephrology, OE 6840, project: Bone-vascular axis in chronic kidney disease: molecular [...] Final exam June 2020. Maurice Labuhn GERMANY Supervisor: Prof. Dr. Jan-Henning Klusmann, Direktor Universitätsklinikum und Poliklinik Pädiatrie I, Halle/Saale Dr. Dirk Heckl, Ped. Hematology, OE 6780, project: [...] MEXICO supervisor: Prof. Dr. Andreas Kispert, Molecular Biology, OE 5250, project: Analysis of Tbx18 protein interaction Final exam Novemver 2019 . Kristin Schultz GERMANY supervisor: Prof. Dr. Dunja Bruder