Kindertherapieforschung’. Rostock, 05.03.2012 „Dokumentation von Therapiebegrenzung in der Psychiatrie.“ Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der MHH. Hannover, 11.04.2012 „Sedierung am [...] Deutschland: Pionierarbeit an der Medizinischen Hochschule Hanover.“: Ethik-Komitees in Kliniken. Bestandsaufnahme und Zukunftsperspektiven. Tagung des Kulturwissenschaftlichen Instituts. Essen, 10.06.2002 „The
Schulz M / Swart E / Zeidler J / Hoffmann F. Quo vadis Datenlinkage in Deutschland? Eine erste Bestandsaufnahme. Das Gesundheitswesen 2018; 80: e20-e31 Klora M / Zeidler J / Linder R / Kis B / Hessmann P [...] Diagnosestellung einer ADHS - Eine Analyse anhand von GKV-Routinedaten. Fortschritte der Neurologie - Psychiatrie 2018; 86: 1-10 Heßmann P / Dodel R / Baum E / Müller MJ / Seeberg G / Kis B / Zeidler J / Klora
Direktion und die Stabstellen der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie Direktion Glahn, Alexander Prof. Dr. Stellvertretender Klinikleiter Prof. Dr. med. Alexander Glahn Glahn.Alexander
Lüngen M, Krauth C , Klostermann B, Gerhardus A, Stock S, Steinbach T, Müller U, Brandes I: Bestands¬aufnahme der Rolle von Ambulanzen der Hochschulkliniken in Forschung, Lehre und Versorgung an ausgewählten [...] Suchtprävention. In: Machleidt W, Kluge U, Sieberer M. Heinz A (Hrsg.). Praxis der interkulturellen Psychiatrie und Psychotherapie – Migration und psychische Gesundheit. Elsevier München. S 617-622. von Lengerke [...] Migranten am Beispiel Suchtprävention. In Machleidt W, Heinz A (Hrsg.): Praxis der interkulturellen Psychiatrie und Psychotherapie. Müchen: Urban & Fischer Verlag, 2011: 541-550. Wildenradt M, Krauth C , Amelung
Kontinuität in der Versorgung psychisch kranker Menschen. In: Rössler W, Kawohl W [Hrsg.] Soziale Psychiatrie. Bd. 2; Stuttgart: Kohlhammer 2013; S.: 150-161. Deimel D, Ku A, Ossege M, Turina B, Amelung VE [...] VE (2022). Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen – Scoping Review zu Interventionen und Bestandsaufnahme von Best-Practice-Beispielen. Gesundheits- und Sozialpolitik 1/2022, ISSN 1611-5821, S. 38-47
VE (2022). Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen – Scoping Review zu Interventionen und Bestandsaufnahme von Best-Practice-Beispielen. Gesundheits- und Sozialpolitik 1/2022, ISSN 1611-5821, S. 38-47 [...] Suchtprävention. In: Machleidt W, Kluge U, Sieberer M. Heinz A (Hrsg.). Praxis der interkulturellen Psychiatrie und Psychotherapie – Migration und psychische Gesundheit. Elsevier München. S 617-622. von Lengerke [...] Szecsenyi J, Bramesfeld A . Strukturen und Prozesse für eine effektive vernetzte Versorgung in der Psychiatrie: ein Forschungsprojekt. Public Health Forum 2014; 22: 36.e1-36.e3 Sterdt E , Pape N, Kramer S