Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach studieren. Es wurden 1961 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

B Zentrum Hereditäre hämorrhagische Teleangiektasie

Relevanz: 83%
 

stehenden Liste: ZSE Register 2020 Mitwirkung an klinischen Studien Klinische Studien mit Beteiligung von ZSE-B-Zentren: Liste klinische Studien 2020 Publikationen Die aktuellen Publikationen dieses ZSE

News

Kombinationstherapie als möglicher Behandlungsansatz gegen Hepatitis E

Relevanz: 83%
 

Generation von antiviralen Behandlungen. Die Studie ist in der Fachzeitschrift JHep Reports veröffentlicht worden. Virus verändert sich im Körper Das Studienteam verfolgte zwei Patienten mit chronischer Hepatitis [...] (HEV) nachweisbar, da resistente Varianten auftraten – wenn auch nur in geringer Konzentration. Die Studie beleuchtet nicht nur die Wirksamkeit und Grenzen der aktuellen Behandlung, sondern bietet auch wertvolle

News

Bessere Diagnostik bei Blutkrebs

Relevanz: 83%
 

(MHH). Gemeinsam mit ihrem Kollegen, Professor Dr. Michael Heuser, hat sie an der internationalen Studie teilgenommen, die jetzt in der renommierten Zeitschrift „Nature Medicine“ veröffentlicht worden ist [...] Patienten zu verschlechtern oder ob beide Kopien betroffen sein müssen“, sagt Professor Heuser. Die Studie beantwortet diese Frage nun zumindest für MDS: Aus den Ergebnissen geht hervor, dass beide Genkopien [...] Fällen rechtzeitig eine Stammzelltransplantation empfehlen. Auch für andere Krebsformen kann die Studie eine entscheidende Wende in Diagnose und Therapie bedeuten. Dafür muss in weiteren Untersuchungen

News

Krebs bei Kindern mit Fanconi Anämie und Ataxia Teleangiectatica

Relevanz: 83%
 

erhöhtes Risiko für Krebs bei den betroffenen Kindern im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung. Studienergebnisse unterstützen Beratung der Patienten „Basierend auf unseren Ergebnissen beträgt das Risiko vor [...] dieser Krebsprädispositionssyndrome in einer bevölkerungsbezogenen Kohorte bewertet. „Die Studienergebnisse liefern damit einen robusten und umfassenden Datensatz für die Beratung und Betreuung von Familien [...] Ataxia-Telangiectasia – A Nationwide Register-Based Cohort Study in Germany“ veröffentlicht. Die Studie wurde durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), der Deutschen Kinderkrebsstiftung

Allgemeine Inhalte

"Qualmst du noch? Ich hör auf!"

Relevanz: 83%
 

allem jetzt in der Pandemie kann es hilfreich sein, seinen Tabakkonsum zu beenden, denn aktuelle Studien zeigen, dass Raucherinnen und Raucher häufig schwer an COVID-19 erkranken. Jedoch ist der Rauchstopp [...] „gesündere“ Alternative zur herkömmlichen Zigarette? Bodmann: „Bislang gibt es zum „Dampfen“ nur wenige Studien und noch kaum Langzeitbeobachtungen. Man kann sagen, dass die E-Zigarette zwar weniger Schadstoffe [...] würde“. „Partyraucher“ – „gelegentliches Rauchen macht ja nichts“? „Laut großer epidemiologischer Studien gibt es keinen unteren Grenzwert, bei dem das Rauchen gefahrlos ist. Zudem besteht bei Gelegenhe

News

MHH: Hauptschalter für erblich bedingten Muskelschwund gefunden

Relevanz: 83%
 

Hannover (MHH) , hat jetzt eine wichtige molekulare Ursache für den Krankheitsverlauf gefunden. Die Studie ist in der renommierten interdisziplinären Fachzeitschrift Proceedings of the National Academy of [...] untersucht, was passiert, wenn wir den Schalter wieder aktivieren“, sagt Dr. Niko Hensel, Erstautor der Studie. Dafür haben die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im nur einen Millimeter großen Fadenwurm [...] Sie wirken jedoch nicht zu jedem Behandlungszeitpunkt und bei allen Betroffenen gleich gut. „Unsere Studie könnte dazu beitragen, die Therapieoptionen zu erweitern und so bessere Resultate zu erzielen“, sagt

Allgemeine Inhalte

Strauch Kurzvita

Relevanz: 83%
 

Ausbildung 2011-2012 Fernuniversität Hagen, Studiengang B.Sc. Psychologie 2012-2015 Medical School Hamburg, Abschluss: B. Sc., Psychologie Bachelorthesis: „Interdisziplinäre Beziehungsgestaltung in der [...] School Hamburg, Abschluss: M. Sc. Klinische Psychologie und Psychotherapie Masterthesis: „Qualitative Studie zu Therapieabbrüchen bei Jugendlichen in psychodynamischer Psychotherapie aus Sicht der Psychoth

Allgemeine Inhalte

NAPKON Bioprobenkern

Relevanz: 83%
 

Die 10 im Rahmen der NAPKON Studie ausgebildeten Auditor*Innen haben jeden Standort mit seinen Besonderheiten kennengelernt und sind mit den Auditteilnehmer*innen, die die Studie vor Ort durchführen, ins

Allgemeine Inhalte

Projektaufbau und Projektinhalte

Relevanz: 83%
 

igte Teilhabe an der Entwicklung der modernen Medizin ermöglichen. Die ersten Ergebnisse aus der Studie wurden am 8. Mai 2019 auf der Tagung „Lücken im System vorgestellt“. Auf Basis der qualitativen [...] überprüft und möglich Ursachen- und Wirkungszusammenhänge herausgearbeitet werden. Die Resultate der Studie werden zusammen mit weiteren Artikeln und Tagungsbeiträgen in einem Sammelband am 10.08.2020 ver

Allgemeine Inhalte

Forschungsvertragsrecht

Relevanz: 83%
 

in Forschungsverträgen festgelegt. Dies ist in vielen Fällen (wie z. B. bei Studienverträgen im Sinne von Zulassungsstudien) ohnehin zwingend notwendig. Es ist aber auch darüber hinausgehend sinnvoll,

  • «
  • …
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen