Ausschlusskriterien untersucht und müssen dann alle sechs Monate zur Kontrolle kommen und Angaben zu besonderen Zwischenfällen, eventuellen Krankenhausaufenthalten und dem persönlichen Befinden machen. „Die
Primäre Ciliäre Dyskinesie (primary ciliary dyskinesia, PCD) ist die Funktion der Flimmerhärchen besonders schwer gestört und die Selbstreinigung funktioniert nicht mehr. Betroffene leiden von klein auf
werden. Als weiteres Thema erarbeitet die Initiative, wie gezielt Menschen erreicht werden, die ein besonders hohes Risiko für eine nichtübertragbare Erkrankung wie Krebs haben.
Arbeitswelt finden. Das Projekt vereint verschiedene Unterstützungsangebote unter einem Dach. Das Besondere ist, dass Psychologinnen und Psychologen sowie eine Ärztin der MHH direkt mit im Schulungsgebäude
zu untersuchen. Weiterhin befassen wir uns mit der spezifischen intensivmedizinischen Behandlung besonderer nephrologischer Patientengruppen (Nierentransplantierte Patienten, Patienten mit akutem Nierenversagen)
Erwachsenen. Allerdings hat die nur bei Kindern auftretende transiente Tic-Erkrankung meist einen besonders gutartigen Verlauf und bedarf wegen der geringen Symptomausprägung und des selbstlimitierenden Verlaufs
aufzunehmen. Neben der Behandlung durch Infusionstherapien bei Tinnitus oder Morbus Meníere liegt besonderes Gewicht auf dem gebiet der implantierbaren Hörsystemversorgung . Unsere Aufgabe vor der Operation
weitere Behandlung auf einer Therapiestation Behandlung von Patienten unter 60 Jahren, die aufgrund besonderer Gefährdungslagen nach dem NPsychKG (Niedersächsisches Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen für
egerinnen sowie Stillberaterinnen Rooming-in Stillen direkt nach der Geburt noch im Kreißsaal (besonders hohe Aufmerksamkeit gilt dem ausschließlichem Stillen) Stationsspezifische Informationen Sie kommen
hochwertige Versorgung der Schlaganfall-Patientinnen und -Patienten ist Professor Höglinger ein besonderes Anliegen. „Eines unserer nächsten Ziele ist die Zertifizierung zum Neurovaskulären Netzwerk“, sagt