g eines Diabetes Typ 2 und epikardiales Fettgewebe als Risikofaktor für die Entwicklung einer koronaren Herzerkrankung. Es konnte erstmals gezeigt werden, dass epikardiales Fettgewebe bei Depression vergrößert [...] n Erkrankungen geeignet ist. Wie die bekannten Risikofaktoren (Rauchen, Sport, Blutfette) ist epikardiales Fettgewebe veränderungssensitiv und kann durch gezielte Sportinterventionen abgebaut werden. In [...] psychokardiologisches Labor zur Messung von Echokardiographien (EKG), der genauen Bestimmung von epikardialem und perikardialem Fettgewebe (in Kooperation mit PD Dr. Mechthild Westhoff-Bleck), moderner C