Green Office
Gemäß HRK-Empfehlung vom 06.11.2018 wird an der Medizinischen Hochschule Hannover zum 01.04.2020 ein Green Office installiert, das als zentrale Anlaufstelle eine Kultur der Nachhaltigkeit (sustainability) auf dem Campus etablieren soll. Vorgesehen ist zunächst eine Bestandsaufnahme in Verbindung mit einer nachgeordneten Analyse, die die Bereiche Forschung, Studium und Lehre / Betrieb erfasst und hinsichtlich nachhaltigem Verhalten untersucht. Dabei soll unter Mitwirkung aller Mitarbeiter und Studierenden ein gemeinsames Verständnis für Nachhaltigkeit entwickelt/ weiter entwickelt und koordiniert werden. Im Weiteren ist eine Vernetzung mit der Leibniz Universität Hannover vorgesehen, die hochschulübergreifende Projekte im Rahmen einer Zukunftswerkstatt durchführen und unterschiedlichste Disziplinen bündeln wird. Auf diese Weise soll nicht nur hochschulintern, sondern auch öffentlichkeitswirksam das notwendige Bewusstsein für das Thema Klimakrise/Klimawandel, Gesundheit und Nachhaltigkeit geschärft werden.

Koordination
Prof.'in Dr. phil.
Denise Hilfiker-Kleiner
Klinik für Kardiologie und Angiologie
OE 6880
Email: green.office@mh-hannover.de
Aktuelle Projekte
Zeitnahe Umsetzung des Projektes 'Apothekerbeete' durch die Diätschule der MHH.
Zeitnahe Installation und Inbetriebnahme I3 Rad-Station mit mechanischer Pumpe und einem Werkzeugsatz.
Zeitnahe Umsetzung einer Kampagne gegen die Nutzung von Plastik auf dem MHH Campus. Federführend durch die Diätschule der MHH, soll hier mit Plakaten darauf aufmerksam gemacht werden, den Plastikkonsum zu reduzieren. In diesem Zusammenhang soll auch dem Mehrwegsystem mehr Bedeutung zukommen, indem an die Einrichtung einer ‘Umpackstation‘ gedacht wird.
Zeitnahe Umsetzung des Projektes Nachhaltigkeit in der Hochschulgastronomie. In einer Kooperation zwischen Mensa und Diätschule der MHH, soll der Menüplan wöchentlich um ein Saisongericht aus der Region erweitert werden. Flankierend dazu werden Informationen mit Wissenswertem zum jeweiligen Gericht, Produkt und Rezept präsentiert.
CO2 sparen per Online-Wahl, 98% im Vergleich zur Briefwahl! An der MHH bereits seit dem Jahr 2017.
Ringvorlesung
der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität und der Medizinischen Hochschule Hannover.
Thema: Umwelt, Klimawandel und Gesundheit. Die Auftaktveranstaltung wird am 11.Mai 2020 stattfinden.
Alle wichtigen Informationen werden Ihnen hier rechtzeitig zur Verfügung gestellt werden.