Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Klinische+Psychologie. Es wurden 103 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Informationen und Kontakt

Relevanz: 100%
 

Arbeitsbereich Klinische Psychologie war Vorläufer und Keimzelle der 1974 eingerichteten Abteilung für Medizinische Psychologie und hat bis zu diesem Zeitpunkt den Unterricht in Medizinischer Psychologie erarbeitet [...] Umbenennung in Arbeitsbereich Klinische Psychologie und Sexualmedizin beschlossen. ​Schon bei der Gründung wurden die Bereiche als Kernaufgaben der Klinischen Psychologie definiert, die die spätere praktische [...] Arbeitsgruppe) Klinische Psychologie besteht seit 1970 und kann damit auf eine lange Tradition in der MHH zurückblicken. Der ursprüngliche Plan der Einrichtung einer eigenständigen Abteilung Klinische Psychologie

Allgemeine Inhalte

Arbeitsbereich Klinische Psychologie und Sexualmedizin

Relevanz: 99%
 

Medizin ist die Klinische Psychologie ein Teilgebiet der Psychologie, das sich mit der Entstehung und Behandlung psychischer Probleme und Störungen befasst. Die in der Klinischen Psychologie entwickelten [...] Herzlich willkommen im Arbeitsbereich Klinische Psychologie und Sexualmedizin! WTF! Leipzig Vortrag auf dem WTF! 2025 am 7. Juni über die Präventionsarbeit mit Betroffenen sexueller Gewaltfantasien von [...] Besucherin, sehr geehrter Besucher, wir heißen Sie herzlich willkommen im Arbeitsbereich Klinische Psychologie und Sexualmedizin und freuen uns, Ihnen auf unserer Homepage unsere Arbeits- und Forschun

Allgemeine Inhalte

Zimmermann Kurzvita

Relevanz: 97%
 

Abteilung für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Diagnostik am Institut für Psychologie der TU Braunschweig (Prof. Dr. Nina Heinrichs) 2008-2015 Akademische Rätin in der Abteilung für Klinische Psychologie [...] pie und Diagnostik am Institut für Psychologie der TU Braunschweig (Prof. Dr. Kurt Hahlweg & Prof. Dr. Wolfgang Schulz) 2012/2013 Vertretungsprofessur (W3) Klinische Kinder- und Jugendlichenpsychologie [...] im wissenschaftlichen Beirat des BRCA-Netzwerkes 2012 – 2016 Mitglied der Sprechergruppe „Klinische Psychologie und Psychotherapie“ der DGPs (Schriftführerin)

Allgemeine Inhalte

Praktikum

Relevanz: 93%
 

Jahren Aktuelle Immatrikulation an einer Universität im Studiengang Psychologie Absolvieren von Inhalten aus der Klinischen Psychologie vor Antritt des Praktikums Ihre Bewerbung richten Sie bitte an die [...] Praktikum in der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie Psychologie-Praktika In unserer Klinik bieten wir Praktika gemäß den Anforderungen an ein Orientierungspraktikum sowie die [...] die Berufsqualifizierende Tätigkeit I (nach § 15 PsychThApprO) für Psychologie-Studierende an. Die Dauer beträgt mindestens 4 Wochen bis maximal 8 Wochen. Aus internen organisatorischen Gründen sind die Monate

Allgemeine Inhalte

Strauch Kurzvita

Relevanz: 90%
 

Ausbildung 2011-2012 Fernuniversität Hagen, Studiengang B.Sc. Psychologie 2012-2015 Medical School Hamburg, Abschluss: B. Sc., Psychologie Bachelorthesis: „Interdisziplinäre Beziehungsgestaltung in der [...] und Insassen als Teil der Behandlung“ 2015-2017 Medical School Hamburg, Abschluss: M. Sc. Klinische Psychologie und Psychotherapie Masterthesis: „Qualitative Studie zu Therapieabbrüchen bei Jugendlichen [...] der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover seit 06/2020 Klinisch-wissenschaftliche Mitarbeiterin, Medizinische Hochschule Hannover, Zentrum für Seelische Gesundheit

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 90%
 

überprüfen, ob die entsprechende Arbeit realisierbar ist. Auch für Studierende der Psychologie (Schwerpunkt Klinische Psychologie) bestehen Möglichkeiten zur Durchführung von Studiumsabschlussarbeiten. Die folgende [...] ofil Forschungsschwerpunkte In der Forschung liegen die Schwerpunkte des Arbeitsbereichs Klinische Psychologie und Sexualmedizin vor allem in den Bereichen Sexualität und Paarbeziehung. Hier wurden in [...] Doktoranden und Studentinnen und Studenten In den Forschungsschwerpunkten des Arbeitsbereichs Klinische Psychologie und Sexualmedizin bestehen verschiedene Möglichkeiten für Doktor- und Studiumsabschlussarbeiten

Allgemeine Inhalte

Debener Kurzvita

Relevanz: 89%
 

Psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie), WSPP der TU Braunschweig 2020 M.Sc. Psychologie 2018 B.Sc. Psychologie Berufliche Tätigkeit: Seit 07/2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Klinik für [...] der TU Braunschweig 10/2020-06/2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Diagnostik, TU Braunschweig

Allgemeine Inhalte

Bewerbung Master klinische Psychologie

Relevanz: 89%
 

wenden Sie sich bitte per E-Mail an die Studiengangskoordinatorinnen des Masterstudiengangs Klinische Psychologie und Psychotherapie: Frau Carolin Maschke und Frau Angelina Vasileva-Dettmer Medizinische [...] einsehen. Zugangsvoraussetzungen Die Voraussetzungen für den Zugang zum Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie sind der aktuellen Zulassungsordnung zu entnehmen. Zu den BEWERBUNGSUNTERLAGEN [...] s bzw. bisheriger Leistungsnachweis Bescheinigung über die berufsrechtliche Anerkennung B.Sc. Psychologie, die Sie von Ihrer Universität ausgestellt bekommen. Die Vorlage dafür finden Sie hier. (falls

Allgemeine Inhalte

Sexualmedizin und affektive Neurowissenschaften

Relevanz: 88%
 

Datenlücke zu verkleinern, wurde im Arbeitsbereich klinische Psychologie und Sexualmedizin die 'Sex@Brain-Studie' initiiert. Im Rahmen dieser Studie sollen klinische, neuropsychologische und neurobiologische [...] überprüfen, ob die entsprechende Arbeit realisierbar ist. Auch für Studierende der Psychologie (Schwerpunkt Klinische Psychologie) bestehen Möglichkeiten zur Durchführung von Studiumsabschlussarbeiten. Wiss [...] English version Hintergrund In der Forschung liegen die Schwerpunkte des Arbeitsbereichs Klinische Psychologie und Sexualmedizin vor allem in den Bereichen Sexualität und Paarbeziehung. Hier wurden in

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 87%
 

Lehreinheit Medizinische Psychologie Förderung: Deutsche Atemwegsliga e. V Klinische Parameter, Lebensqualität & ökonomisch-sozialen Implikationen bei chron. Lungenerkrankungen Klinische Parameter, Lebensqualität [...] tner: Prof. Dr. Karin Lange, Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie, MHH Aufgabenstellungen Medizinische Psychologie MHH: Förderung : Arbeitsgemeinschaft für Pädiatrische Diabetologie e.V [...] tner: Prof. Dr. Karin Lange, Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie, MHH Aufgabenstellungen Medizinische Psychologie MHH: Förderung: JDRF (Juvenile Diabetes Research Foundation), Land Bayern

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen