Informationen zum Funktionsbereich Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Ha
Prostata/Blase/Niere/Hoden/Penis Tumoren Sprechstunden Unsere Sprechstunden und Ansprechpartner des Urologischen Zentrums im Überblick. Bitte beachten Sie die Hinweise „Was sollte ich mitbringen?“ wei
Pankreata für die nachfolgende Isolierung Langerhansscher Inselzellen PD Dr. D. Schultheiss, Abt. Urologie, MHH: Regenerative Therapien bei Fehlbildungen und Funktionsstörungen des Penis 17.02.2005 Dr. P [...] Universität Frankfurt: Regulation und Funktion von Endothelialen Progenitorzellen Prof. Dr. C. Stief, Urologie, MHH: Tissue Engineering zur Schaffung von bioartifiziellen Hohlorganen des Urogenitaltraktes 25
Hochschule Hannover 11/2018 – 09/2021 Studentische Hilfskraft in der Studienzentrale der Klinik für Urologie und Urologische Onkologie, Medizinische Hochschule Hannover 03/2018 – 07/2018 Praktikum in der
Molekulare Marker und Klinische Studien Die Grundlagen- und auch die klinische Forschungen schreiten in allen Bereichen der Medizin mit rasantem Tempo voran und bieten Patienten und behandelnden Ärzte
Medikamentöse Tumortherapie Das Urothelkarzinom der Harnblase ist ein chemosensitiver Tumor. Im metastasierten Stadium ist die Chemotherapie die alleinige Therpiemöglichkeit mit Überlebensvorteilen fü
Medikamentöse Therapiemöglichkeiten beim fortgeschrittenen Prostatakarzinom Das Prostatakarzinom wird im frühen- und organbegrenzten Stadium entweder chirurgisch oder mittels Bestrahlung kurativ behan
Medikamentöse Tumortherapie Bis zum Jahre 2007 wurden die Patienten mit metastasiertem Nierenzellkarzinom (NZK) hauptsächlich mit Zytokinen behandelt. Die Entwicklung der Multikinaseinhibitoren und m-
Hodentumore Jeden Mittwoch findet unsere onkologische Sprechstunde statt. Hier geht es darum, unseren Patienten die vorliegende Erkrankung zu erklären und einen Therapieplan zu erstellen. Eine schnell