Methoden der psychologischen und soziologischen Grundlagenforschung, der klinischen Forschung, der Epidemiologie, der evidenzbasierten Medizin und der psychologischen Diagnostik. Diagnostische Methoden (Modul
Praktikum für Studierende im Fach „Humanmedizin“ (11/2017-heute) Deskriptive und analytische Epidemiologie (Epidemiologie I): Charité Universitätsmedizin Berlin, Berlin School of Public Health, MPH / MSE Studiengänge [...] “Health and Society (4/2005) Epidemiologie psychiatrischer Erkrankungen: Technische Universität Berlin, Studiengang Gesundheitswissenschaften / Public Health (2003-2005) Epidemiologie I & II: Technische Universität
Gérard Krause Klinik / Institut: Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) - Abteilung Epidemiologie Die humorale SARS-CoV-2-Immunantwort ist ein Maßstab für Immunität, deshalb sind detaillierte [...] limitierten Verständnis der Gesamtimmunantwort führt. Um dies zu überwinden, hat die Abteilung für Epidemiologie des HZI zusammen mit dem Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Institut an der Universität
Abbildungen Hof, Herbert MSE_P_304 - Epidemiologie, Medizinische Biometrie, Medizinische Informatik Practical statistics for medical research Altman, Douglas G. Epidemiologie für Dummies Razum MSE_P_309 - I
izin) 29. November 2021 Vortrag: Prof. Dr. Christian Krauth, Carina Oedingen & Tim Bartling (Epidemiologie / Sozialmedizin) Titel: „Präferenzen der Allgemeinbevölkerung zu den Maßnahmen zur Bewältigung [...] Discrete Choice Experimente“ Moderation: Prof. Dr. Christian Krauth, Carina Oedingen & Tim Bartling (Epidemiologie / Sozialmedizin) Oktober 12. Oktober 2021 Vortrag: Prof. Dr. Tobias Welte (Pneumologie) Titel:
Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Institutsdirektorin: Professorin Dr. Ulla Walter Adresse Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Zur Website Abteilung Epidemiologie des H
Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Institutsdirektorin: Professorin Dr. Ulla Walter Adresse Carl-Neuberg-Str. 1 , 30625 Hannover Zur Website Abteilung Epidemiologie des H
2008- heute WA im Zentrum Öffentliche Gesundheitspflege der MHH 2006–2008 WA im Institut der Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinische Hochschule Hannover (MHH) 2000–2006 [...] Familienmedizin (DEGAM) Deutschen Netzwerk Versorgungsforschung e.V. (DNVF) Deutsche Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi) European Respiratory Society (ERS) European General Practice Research Network (EGPRN)
Rehabilitations-/ Gesundheitswissenschaften Fachhochschule Kiel MH Hannover (seit 2022) Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Stärkung von Bedarfs- und Bedürfnisorientierung [...] Eltern Lehre im Medizinstudium: Grundlagen der Psychologie, Kommunikation, Beratung Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Qualität in der Prävention und Gesundheitsförderung
Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi), Deutschen Gesellschaft für [...] Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi), Deutschen Gesellschaft für [...] Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi), Deutschen Gesellschaft für