Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach forschung. Es wurden 1929 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Karriere

Relevanz: 73%
 

das Leben Noch mehr MHH auf YouTube Wir zeigen, wie es an der Uniklinik läuft - mit Einblicken in Forschung, Ausbildungsberufe, Studium und Krankenversorgung. Zum MHH-Kanal Hast Du noch Fragen? Wir helfen

Allgemeine Inhalte

Fach- und Assistenzärzt_innen

Relevanz: 73%
 

Bettina Märtens Fachärztin strahlentherapie @ mh-hannover.de Dr. med. Mathias Sonnhoff Facharzt (nur Forschung und Lehre) strahlentherapie @ mh-hannover.de Assistenzärzt_innen der Klinik für Strahlentherapie

Allgemeine Inhalte

Luise Laudenbach

Relevanz: 73%
 

Cochlea-Implantat und Evaluation einer Elternschulung“ 2023 bis heute Wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie (MHH) 2021 - 2022 Master of Science Psychologie (Chr

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 73%
 

it, die Erhöhung der Heilungsraten oder eine Verbesserung der Lebensqualität. Ziele klinischer Forschung Copyright: CCC/MHH Im CCC Hannover bieten wir unseren Patientinnen und Patienten eine Vielzahl von [...] Für Studien in der Frühphase der Medikamentenentwicklung arbeiten wir eng mit dem klinischen Forschungszentrum ( CRC – Clinical Research Center ) zusammen. Die Studienteilnehmenden profitieren von einem [...] Was sind klinische Studien? Klinische Studien sind vielschichtig und umfassen verschiedenste Forschungszwecke. Grundsätzlich unterscheidet man interventionelle von nicht-interventionellen Studien (NIS)

Allgemeine Inhalte

GerSCI

Relevanz: 73%
 

GerSCI-Forschungsprojekt Studie zur Lebens- und Versorgungssituation von querschnittgelähmten Menschen in Deutschland Copyright: Steve Buissinne, Pixabay Projektbeschreibung Wie schätzen Menschen mit [...] Behinderungen zu erheben. Als Reaktion auf diese Forderungen initiierte die Schweizer Paraplegiker- Forschung (SPF) in Kooperation mit der International Society of Physical and Rehabilitation Medicine (ISPRM) [...] Studie (GerSCI) Blumenthal M, Geng V, Egen C, Gutenbrunner C. Querschnittlähmung in Deutschland – Forschungsdaten zur Gesundheit, Versorgungs- und Lebenssituation Betroffener. Phys Med Rehab Kuror 2016; 26:

Allgemeine Inhalte

Lydia Schrader

Relevanz: 73%
 

Lydia Schrader, M.Sc. wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung Telefon: +49 (0)511-532-5409 E-Mail: Schrader.Lydia@mh-hannover.de Tätigkeitsfelder [...] Hannover Publikationen Behrens E, Lange H, Nölke K, Schlüter R, Siemke L , Spitzer L (2019). Forschungsergebnisse im Praxisalltag umsetzen – Evidenzbasiert (Be-)Handeln. In: Ergotherapie und Rehabilitation

Allgemeine Inhalte

Spenden

Relevanz: 73%
 

verwenden wir den Betrag genau in Ihrem Sinne. Geben Sie dazu bitte die Abteilung oder den Forschungsbereich auf dem Überweisungsträger mit an. Oder rufen Sie uns einfach an, um die Verwendung zu besprechen [...] Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Ihnen. Denn Ihr Engagement hilft der MHH dabei, in Forschung, Lehre und Krankenversorgung immer neue Wege zu beschreiten – und gibt unzähligen Menschen die Chance

Allgemeine Inhalte

Neurometabolische Erkrankungen

Relevanz: 73%
 

n Zwischen 2008 und 2018 hat die Arbeitsgruppe im Rahmen des vom BMBF geförderten Integrierten Forschungs- und Behandlungs-Zentrums Transplantation (IFB-Tx) Studien durchgeführt. Dabei wurde u.a. der Einfluss [...] (Tel. 0511-532-3145, weissenborn.karin @ mh-hannover.de ). Außer dem Interesse an unseren Forschungsprojekten sind weitere Voraussetzungen für eine erfolgreiche Mitarbeit in unserer Gruppe Offenheit, Neugierde

Allgemeine Inhalte

Monografien und Herausgeberschriften

Relevanz: 73%
 

ichte, 2021. 464 S. 2020 Gausemeier B (2020) Zentrale Peripherie. Biologische und medizinische Forschung in Berlin-Buch, 1930-1989. Stuttgart: Franz Steiner. 535 Seiten. 2019 Lohff B (2018): Die Josep [...] Littig B, Frewer A (Hrsg.) (2009): Ethische Fragen genetischer Beratung. Klinische Erfahrungen, Forschungsstudien und soziale Perspektiven. Peter Lang, Frankfurt am Main u.a. Rieder A, Lohff B (Hrsg.) (2008):

Allgemeine Inhalte

Deborah Hauser

Relevanz: 73%
 

Mitarbeiterin an der Medizinischen Hochschule Hannover am Institut für Medizinische Soziologie im Forschungsverbund Familiengesundheit Arbeitsschwerpunkte Quantitative Methoden Datenmanagement Familiensoziologie [...] pflegenden Angehörigen – Ergebnisse der ZEPA-Studie. VII. Wissenschaftliches Symposium des Forschungsverbunds Familiengesundheit in Celle, 01.-02. Oktober 2020.

  • «
  • …
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen