unser tief empfundenes Beileid aus. Gleichzeitig bietet die MHH ihre Hilfe und Unterstützung an und beteiligt sich ebenfalls an den Hilfsaktionen im Rahmen ihrer Möglichkeiten, durch Spenden von dringend benötigten
Signalwege sind entscheidend an der Ausbildung eines für das Tumorwachstum förderlichen Mikromilieus beteiligt und sind nicht nur auf Tumorzellen, sondern auch auf Tumor-assoziierten Immunzellen wie T-Zellen
he Tagesklinik klicken Sie bitte hier. Kontaktinfomationen: Bei Nachfragen im Vorfeld Ihrer teilstationären Aufnahme wenden Sie sich bitte an das Belegungsmanagement: Gabriela Schock Tel.: +49 511 532-7640
Bestand. Wir haben 4 große Räume bis 20 Personen und mehrere kleinere Gruppenräume (bis 12 Personen). Teilen Sie uns einfach mit, was Sie an Räumen und Einrichtung benötigen. Die Kosten erfahren Sie bei uns
Liebe Studierende, Sie haben Interesse an einer Dissertation in unserem Fachgebiet und in unserer Abteilung! Das Angebot an klinischen und grundlagen-orientierten Projekten ist reichhaltig und ständig wechselnd
sowie tauch- und hyperbarmedizinische Forschungsprojekte an Unsere Maligne Hyperthermie Beratung ist Teil eines Deutschlandweiten Netzwerkes zur Therapie- und Diagnostikberatung dieser seltenen aber gefährlichen
Diagnostik und Behandlung von kombinierten Immundefekten im Rahmen des Neugeborenen-Screenings und Teil des Jeffrey-Modell-Zentrums für Immundefekte der MHH. Sie bietet die vollständige Diagnostik und Therapie
(Studiendekanat) koordiniert. Sie informiert die Studierenden über das Angebot und übernmmt die Einteilung in die Wahlfächer. Möchten Sie als Lehrender selbst ein Wahlfach anbieten? Dann nehmen Sie bitte
können. Wir freuen uns auf ein bereicherndes Symposium. Tanja Zimmermann & Martina de Zwaan Die Teilnahme ist kostenlos . Die Akkreditierung der Veranstaltung bei der Ärztekammer Niedersachsen ist beantragt
e in Form von Präsentationen der Studierenden vorgestellt und diskutiert. Dabei wenden Die Modulteilnehmenden ihre theoretischen Kenntnisse an, analysieren die experimentellen Ansätze der vorgestellten