ützpunktes Stadt & Region Hannover. Es bestehen Kooperationen mit Hospizen und spezialisierten Ambulanten Palliativdiensten (SAPV) in und um Hannover. Eine vollständige Auflistung aller Partner im Pal
Schnittstelle erreichen uns immer wieder Fragen von Patientinnen und Patienten aber auch aus dem ambulanten Bereich von Ihnen, liebe Kolleginnen und Kollegen. Hannover-spezifische Abläufe in der Organisation
bedürfen bzw. diese in Anspruch nehmen können, finden Sie hier . Dermatoonkologie und Dermatochirurgie (ambulant und stationär) Infomationen erhalten Sie unter: Hauttumorzentrum (HTZH). Konservative Dermatologie
Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin B.A. 0511-532-3790 karow.kristina @ mh-hannover.de Zum Expertenprofil Ambulante Psychoonkologie Maria Brede M. Sc. Psychologin brede.maria @ mh-hannover.de
en aller Art. Ergänzt wird diese interdisziplinäre Zusammenarbeit durch ein enges Netzwerk aus ambulanter Nachsorge und Rehabilitation, so dass das Behandlungsergebnis stabilisiert und die Lebensqualität
der Beendigung Ihres Aufenthaltes bei uns wir sie in die exzellente Weiterbetreuung durch unsere ambulanten Partner und fachärztlichen Zuweisern regional und überregional. Unser (fach)-ärztliches Team berät
Mitbehandlung von Schmerzen und anderen Symptomen Beratung bezüglich der Palliativversorgung im ambulanten und stationären Bereich Beratung bei der Erstellung einer Patientenverfügung Sprechstundenzeiten:
Beratungsstellen Die Soziale Beratung vermittelt und organisiert notwendige Rehabilitationsmaßnahmen ambulante Pflegedienste, Palliativ-/Hospizdienste Hilfsmittel sowie ergänzende Maßnahmen zur Sicherstellung
des Kinderzentrums gibt es ein eigenes Forschungs- und Spezialdiagnoselabor. Schwerpunkte der ambulanten und stationären Patientenversorgung Neben der Betreuung der Notfallambulanz und einer allgemei
und/oder Lungenerkrankungen, die eine Heimmonitorüberwachung benötigen, betreut. Weiterhin können ambulante diagnostische Pulsoxymetrien durchgeführt werden. Wichtige Informationen für Ihren Ambulanzbesuch