Grundlage von Abrechnungsdaten einer gesetzlichen Krankenkasse untersucht. Grundlage der Studie waren Routinedaten der AOK Niedersachsen aus den Jahren 2004 bis 2010. Zielsetzung: Es wurde untersucht, wie sich [...] 2013. Arbeitsunfähigkeitsdaten als Erfolgsindikator für Rehabilitationsmaßnahmen? Analyse von GKV-Routinedaten berufstätiger Teilnehmerinnen einer Mutter-Kind-Maßnahme im Zeitraum 2004-2010. Deutsche Re
rüche von chronisch Kranken, Multimorbiden und Häufignutzern – Sekundäranalyse hausärztlicher Routinedaten, 1996 bis 2006. Dtsch Arztebl Int 2012; 109(47): 814-20. Junius-Walker U , Wrede J, Voigt I, Hofmann [...] Koschak J, Hummers-Pradier E, Junius-Walker U . Hausbesuche: Versorgungsforschung mit hausärztlichen Routinedaten von 158.000 Patienten. Gesundheitswes 2007; 69:679-85. Junius-Walker U , Theile G, Hummers-Pradier
2024) Zusammen mit Gabor Cserni (Universität Szeged, Ungarn) hat unsere Arbeitsgruppe unter routine-diagnostischen Gesichtspunkten die positiven Effekte der Immunhistochemie für E-Cadherin beim histologischen [...] upfront immunohistochemistry for E-cadherin to support the typing of lobular breast carcinoma in routine diagnostics. The results of this study have been published in Histopathology . pubmed.ncbi.nlm.nih
Miede J, Schwarze M: Umsetzung des Erwebsbezugs in der medizinischen Rehabilita-tion – Analyse von Routinedaten der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover. Phys Med Rehab Kuror 2014; 24: 210 Go
aufgrund der hohen Arbeitsbelastung in allen Arbeitsbereichen kann dies allerdings nicht für die Routineaufgaben erfolgen. Brustzentrum Heike Umgelter, Dokumentarin Comprehensive Cancer Center Hannover / T
unkt "Rehabilitationswissenschaften". Empfehlungen der Arbeitsgruppen "Generische Methoden", "Routinedaten" und "Reha-Ökonomie". DRV-Schriften Band 16. Frankfurt: VDR, 1999: 106-193. AG Reha-Ökonomie im [...] unkt "Rehabilitationswissenschaften". Empfehlungen der Arbeitsgruppen "Generische Methoden", "Routinedaten" und "Reha-Ökonomie". DRV-Schriften Band 16. Frankfurt: VDR, 1999: 195-246. Adam H, Krauth C : [...] Inanspruchnahme von Früherkennungsmaßnahmen beim kolorektalen Karzinom in Deutschland – eine Routinedatenanalyse. Z Gastroenterol 2021 DOI 10.1055./a-1480-8861 Röding D, Soellner R, Reder M, Birgel V, Kleiner
iellen Geweben wie Blutgefäßen oder Herzklappen. Trans- und Implantationen von Geweben werden routinemäßig im Großtiermodell durchgeführt. Teilprojekt 1 (MHH: Cebotari, Martin; DPZ, ITEM): hiPS-Zell-basierte
untersucht, um so wichtige Informationen zur Wirtschaftlichkeit einer Implementierung in die Routineversorgung zu liefern. Obwohl Psychotherapie als Behandlung erster Wahl für viele Psychopathologien gilt
Dörning H, Schneider A, Walter U . Jugendliche im Spiegel des Versorgungsgeschehens: Analyse der Routinedaten der KKH-Allianz für die Altersgruppe der 12- bis 21-Jährigen. In: KKH-Allianz/MHH - Institut für [...] präventive Ansätze. Springer: Heidelberg, 2008, 159-164. Dörning H, Lorenz C, Walter U . Analyse der Routinedaten. In: KKH Kaufmännische Krankenkasse [Hrsg.]: in Zusammenarbeit mit MHH Medizinische Hochschule [...] Prävention. Springer: Heidelberg, 2006, S. 53-77. Dörning H, Lorenz C, Walter U . Analyse der Routinedaten der Kaufmännischen. In: KKH, Medizinische Hochschule Hannover [Hrsg.]: Weißbuch Prävention 2005/2006
2008; 135(3): 871-81 Hasemeier B, Christgen M, Kreipe H, Lehmann U: Reliable microRNA profiling in routinely processed formalin-fixed paraffin-embedded breast cancer specimens using fluorescence labelled bead