der Klinischen Forschung Wir sehen uns als zentraler Ansprechpartner für alle MHH-MitarbeiterInnen in der klinischen Forschung. Kontaktdaten Qualitätsmanagement in der klinischen Forschung im Zentrum für [...] Studien (ZKS) Postanschrift: Medizinische Hochschule Hannover Qualitätsmanagement in der Klinischen Forschung OE 8660, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Fax +49 511 532 161006 Besucheradresse: Feodor-Lynen-Str
Immunologie“ Hintergrundwissen zu speziellen Forschungsvorhaben der beteiligten Dozierenden. Damit werden die Studierenden mit dem aktuellen Wissens- und Forschungsstand in ausgewählten Gebieten der Immunologie [...] darzustellen und im Rahmen des aktuellen Stands der Forschung kritisch zu diskutieren. Praktikum : Nach Einbindung in aktuelle experimentelle Forschung auf der Basis einer Einzelbetreuung besitzen die S
Immunologie“ Hintergrundwissen zu speziellen Forschungsvorhaben der beteiligten Dozierenden. Damit werden die Studierenden mit dem aktuellen Wissens- und Forschungsstand in ausgewählten Gebieten der Immunologie [...] darzustellen und im Rahmen des aktuellen Stands der Forschung kritisch zu diskutieren. Praktikum: Nach Einbindung in aktuelle experimentelle Forschung auf der Basis einer Einzelbetreuung besitzen die S
bei Fragen zur Forschungsförderung beim Thema Wissens- und Technologietransfer bei der Karriereplanung FWT2 fördert Netzwerkbildung innerhalb und außerhalb der MHH Transfer von Forschung in die Gesellschaft [...] unterstützen Sie bei der Planung Ihrer Karriere, bei der Entwicklung und Finanzierung Ihrer Forschungsprojekte und beim Transfer der Ergebnisse in die Praxis. Sie wollen den besten Weg für sich als Leb [...] Projektentwicklung und -finanzierung Vernetzung von Investor:innen mit Lebenswissenschaftler:innen Forschungsförderung FWT2 unterstützt Lebenswissenschaftler:innen der MHH bei der Einwerbung von nicht-wirtschaftlichen
Data Warehouse - CDWH Forschungsdatenportal für Gesundheit (FDPG) Machbarkeitsanfrage stellen Mit einer Machbarkeitsanfrage testen Forschende die Machbarkeit einer Forschungsfrage in Bezug auf die verfügbare [...] möglich). von externen Forschenden an das Medical School Clinical Data Warehouse (CDWH), an das Forschungsdatenportal für Gesundheit (FDPG) oder an die Hannover Unified Biobank (HUB) direkt gestellt werden. im [...] Forschenden können im DZL-Data Warehouse nach einem geregelten Verfahren enthaltenen Daten für Forschungszwecke nutzen und Bioproben anfragen. Probenanfrage auf eigene Sammlung (intern MHH) Probenanfragen
klinische Partner im Forschungscampus STIMULATE , welches im Programm „Forschungscampus – öffentlich-private Partnerschaft für Innovationen“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) als eine [...] eine von nur 10 Initiativen gefördert wird ( forschungscampus-stimulate ). Ein Ziel des Forschungscampus STIMULATE liegt in der ersten Phase in der Etablierung einer routinemäßigen, vollständigen minimal-invasiven [...] Tumorablation verkürzt werden. Aus diesen Gründen ist die interventionelle MRT (iMRT) ein Forschungsschwerpunkt in unserem Institut und wird auch in der Patientenversorgung eingesetzt. Neben diagnostischen
Grundprinzipien zu erkennen und vergleichend darzustellen. Die Teilnehmer/innen kennen die aktuelle Forschung im Bereich der regenerativen Therapien mit Schwerpunkt der Regeneration von Weichgeweben (Herzmuskel [...] die Fähigkeit, zellbiologisches Grundlagenwissen auf anwendungsorientierte (prä-)klinische Forschungskonzepte in diesen Bereichen zu übertragen. Die Teilnehmer/innen können Chancen und Risiken neuer t [...] Charakterisierung von Zellen und Geweben, mit denen aktuelle Fragestellungen der oben geschilderten Forschungsbereiche bearbeitet werden. Sie sind in der Lage, die Ergebnisse komplexer Versuchsabläufe eigenständig
und geistiges Eigentum der Zentralen Forschungseinrichtung, das unter dem Begriff „foreground IP“ zusammengefasst werden kann, uneingeschränkt für Lehre und Forschung nutzen. Die Beteiligung der Zentralen [...] the Cell Sorting Core Facility at the Hannover Medical School supported in part by Deutsche Forschungsgemeinschaft." Speicherung und Übermittlung von Daten Die Nutzer können ihre Daten über einen Cloud-Ordner [...] List-Mode-Files von allen Zellsortierungen und Analysen werden dauerhaft in der Zentralen Forschungseinrichtung Zellsortierung gespeichert und können in Ausnahmefällen dem Nutzer auch nachträglich zur Verfügung
Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie Herzlich Willkommen auf den Internetseiten der Zentralen Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie der Medizinischen Hochschule Hannover Kontakt Dr [...] Dr. Jan Hegermann Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie; OE 8840 Gebäude I4, Ebene H0, Raum 1010 Telefon: 0511-532-6744 oder 17-6074
Förderung Ihrer Karriereentwicklung in exzellenten Forschungsverbünden.Integration in die jeweiligen Clusterinitiativen Ärzt:innen: Geschützte Forschungszeit und klinische Weiterbildung Strukturierte wiss [...] Patient:innen interdisziplinäre Spitzenmedizin auf höchstem internationalem Niveau. Als eine der forschungsstärksten hochschulmedizinischen Einrichtungen Deutschlands bietet die MHH exzellente Voraussetzungen [...] – (Zahn-)Medizin, Natur-, Ingenieur-, Kommunikationswissenschaften, die sich in einem der Forschungsschwerpunkte der MHH „Organtransplantation & Regeneration“ oder „Implantatwissenschaften und biomedizinische