der Diagnose kommen viele Fragen auf und es besteht der Wunsch nach Informationen. Wo finde ich Hilfsmittel? Was kann ich selbst tun, um zum Krankheits- und Behandlungsverlauf beizutragen? Wie gehe ich oder [...] erter Berufsgruppen Hand-in-Hand unter einem Dach. Zugleich arbeiten wir mit verschiedenen Selbsthilfegruppen zusammen. Zum Weltkrebstag haben sich einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einer Fotoaktion
hinsichtlich Veränderungen der Sprache und des Schluckens besprochen. Wir arbeiten eng mit Selbsthilfegruppen zusammnen, die von Patient zu Patient sehr hilfreiche Ratschläge geben können. Im Falle einer [...] sich mit ihnen zu vernetzen. Bei Fragen und Anregungen zur App wenden Sie sich gerne an das Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-Mund-Krebs. Weitere Informationen und Kontaktdaten finden Sie unter www.kopf-hal
unterstützt durch MFA´s (die z.B. die Blutentnahmen und administrative Tätigkeiten übernehmen), Haushaltshilfen, KPH´s und Servicekräfte Enge praktische Begleitung von Auszubildenden, Praktikanten und Hospitanten [...] lassen Sie sich bitte in der zentralen Patientenaufnahme für die Station 35 aufnehmen. Benötigen Sie Hilfe, wenden Sie sich bitte an die "grünen Damen und Herren“ im Eingangsbereich oder an die Mitarbeiter
der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) aufgebaut, erste Umsetzungsstandorte sind die Selbsthilfekontaktstellen (SeKo) Bayern e.V. und die Patientenuniversität an der MHH, weitere Standorte in Deutschland [...] ntprogramms entwickeln. Dazu gehört, dass weitere Modellstandorte innerhalb und außerhalb der Selbsthilfe akquiriert werden, Strukturen für die Qualifizierung von Kursleitern und die Durchführung von
Ralf Hass Anschrift: Ralf Hass AG Biochemie und Tumorbiologie Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Tel.: +49 511 5326070 [...] BIOCHEMIE UND TUMORBIOLOGIE BIOCHEMISTRY and TUMOR BIOLOGY lab Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe clinic of Gynecology Zur Übersicht Richtlinien medizinische Doktorarbeit Anfertigen einer med
und Stärkung von Netzwerken Optimierung von Angeboten Initiierung von aufeinander abgestimmten Hilfeketten Alleinerziehende: Der Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V. (VAMV) hat eine digitale [...] Austausch, Vernetzung und fachliche Beratung. Er bietet regelmäßig Beratung, Information und (Selbsthilfe-) Gruppen für alleinerziehende Eltern an. Darüber hinaus gibt es ein breites Veranstaltungsangebot
Station oder an der Pforte des Bettenhauses. Wie schnell kann ich Unterstützung bekommen, wenn ich Hilfe brauche? Eine persönliche (z.B. telefonische) Beratung ist in der Woche fast immer zeitnah möglich [...] (AEM, K1) Kinderklinik, Station 67 Herr PD Dr. Lars Brodowski, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Frau Stephanie Deest-Gaubatz , Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie Frau [...] Hannover Herr Ali Türk , Institut für transkulturelle Betreuung (ITB) Frau Marlies Thuneke-Hartmann , Selbsthilfe (Kinder und Erwachsene)
n und Mikrowellenablationen durch. Bei der Ablation werden Bleistiftminen-dünne Applikatoren mit Hilfe der Echtzeitbildgebung des MRT in den zu behandelnden Tumor minimal-invasiv positioniert (siehe Abbildung [...] lokal auf bis zu 120°C erhitzt, wodurch die Tumorzellen absterben. Diesen Prozess überwachen wir mit Hilfe eines MRT-Verfahrens zur Aufnahme von Temperaturen. Im Anschluss, zwei Monate nach der Ablation und [...] MedizinstudentInnen. Interessierte StudentInnen haben die Möglichkeit bei uns als wissenschaftliche Hilfskräfte in dem Themenfeld zu arbeiten. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Bennet Hensen hensen.bennet
erne Leistungsförderung (HiLF): Funktionale Charakterisierung der Aldehyddehydrogenase2-Promotorregion im neuronalen Kontext 08/2014: Hochschulinterne Leistungsförderung (HiLF): “Untersuchung zur Verä [...] “Society for the Study of Addition” (SSA), and “Addiction 10/2016: Hochschulinterne Leistungsförderung (HiLF): „Nikotin induzierte epigenetische Veränderungen des Methylierungsstatus individueller CpG-Inseln
konkret zu arbeiten. Eine dieser Projektgruppen ist „First Aid For All“, deren Ziel es ist, Erste-Hilfe-Kenntnisse und insbesondere die Herz-Lungen-Wiederbelebung in der breiten Öffentlichkeit besser zu verankern [...] de Schulen, um Schülerinnen und Schüler das Erkennen des Kreislaufstillstands, das Anfordern von Hilfe, das Üben der Herzdruckmassage und das Anwenden eines automatisierten Defibrillators zu vermitteln [...] lassen. Parallel koordinierte die studentische Taskforce gemeinsam mit der MHH die studentischen Aushilfen, nach denen in den Nachrichten nun gerufen wurde, um eine Überforderung unseres Gesundheitssystems